• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Aus Liebe zum Leder-Handwerk: Legendary Handmade by Gina Kurschat Gina Kurschat

Aus Liebe zum Leder-Handwerk: Legendary Handmade by Gina Kurschat

Gina Kurschat liebt das Handwerk. Seit einem Jahr fertigt die Münchnerin Produkte aus Leder an – auf Anfrage. Dabei ist jedes Stück ein Unikat. Urbanlife.de hat sich Ginas Handwerk mal genauer angesehen.

Ginas Leidenschaft für selbst gemachte Lederprodukte entstand im Hinterzimmer ihres Nagelstudios im Münchner Stadtteil Obersendling. „Eine gute Freundin hatte bereits mit Leder gearbeitet. Da sie nur wenig Platz in ihrer Wohnung hat, bot ich ihr an, die Stücke bei mir im Laden zu bearbeiten.“ Gesagt, getan: Mit Werkzeug und Co. kam Ginas Freundin zu ihr in den Laden. Als Dankeschön Gina Kurschateinen selbst gemachten Ledergürtel im Gepäck. „Da kam die Nageltante in mir durch und ich fragte sie, ob ich die Figuren auf dem Gürtel noch ausschattieren kann“, erzählt Gina. Beim Ausschattieren blieb es aber nicht. Als nächstes fertigte sie einen Gürtel für ihren Freund an, danach einen Flachmann, dann eine Werkzeugrolle. Es folgten viele weitere Lederarbeiten für Freunde und Familie. „Jedes Mal, wenn ich Zeit hatte, saß ich nächtelang mit meiner Freundin im Laden und wir haben alles Mögliche aus Leder hergestellt.“ Damit war das Projekt „Legendary Handmade“ geboren.

Legendary Handmade – Wie die Produkte hergestellt werden

Ginas Produkte sind allesamt handgefertigt. Für die Arbeit mit dem Leder braucht sie verschiedene Werkzeuge: Ledermesser, Punziereisen, Punzierhammer, Loch- und Nietenzange, Kantenglätter, eine Ahle zum Nähen, Schwämme zum Färben und Pinsel zum Bemalen. Die Anfertigung läuft hinsichtlich der einzelnen Arbeitsschritte jedes Mal gleich ab. Das Leder wird nass gemacht, das Motiv drauf skizziert und anschließend mit einem Spezialmesser ins Leder geschnitten. Danach werden die Schnittlinien mit Hammer und Eisen ins Leder geschlagen. Am Ende wird das Leder mit einem Schwamm eingefärbt und das Motiv mit dem Pinsel ausgemalt. „Man braucht dabei schon eine künstlerische Ader und eine ruhige Hand“, so Gina. Wie lange sie für ein Teil braucht, richtet sich nach Aufwand, Größe und Design des jeweiligen Produktes. „Für einen Schlüsselanhänger brauche ich etwa eine Stunde. Bei einem Gürtel kann es dann schon mal sechs Stunden oder länger dauern. Richtig aufwendig wird’s, wenn ich viel Nähen muss.“ Das Material an sich ist die größte Herausforderung bei der Arbeit. „Wenn man beispielsweise ein Stück Leder hat, das stark vernarbt ist, dann bekommt man die Muster nur schwer rein, weil das Material zu hart ist. Oder man rutscht mit dem Messer ab. Es ist nun mal Haut, mit der man sehr vorsichtig umgehen muss.“

Handgefertigter Leder-Flachmann by Gina Kurschat 

Legendary Handmade – Jedes Stück ein Unikat

Ein klassisches Produktportfolio hat Gina nicht; sie fertigt alles nach Wunsch an. Bisher habe sie jede Idee umgesetzt. Von der Handyhülle über den Trachtenschmuck bis zur Fetisch-Handfessel sei schon alles dabei gewesen – vor allem Gürtel seien beliebt. Besonders viel Spaß mache ihr die Arbeit an Produkten, die als personalisiertes Geschenk in Auftrag gegeben werden. „Ich erinnere mich speziell an eine Kundin, deren Vater ausgewandert ist. Damit er ein besonderes Erinnerungsstück an seine Heimat hat, habe ich ihm ein Notizmäppchen mit einem Kompass drauf gemacht. Anstatt der Himmelsrichtungen hab ich den Kompass mit den Initialen seiner Familie versehen. Das sind die Aufträge, die meine Leidenschaft für das Handwerk beflügeln.“ 

Ein handgefertigter Ledergürtel

 

Handgefertigtes Leder-Notizbuch

Wer sich eine kleine Auswahl von Ginas Lederarbeiten ansehen möchte, kann sich in ihrem Laden in der Baierbrunner Straße 2 in München inspirieren lassen.