• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
5 Geheimtipps für den Städtetrip – New York thinkstockphotos.de

5 Geheimtipps für den Städtetrip – New York

Freiheitsstatue, Central Park und Empire State Building zählen in New York zum Pflichtprogramm. Ihr wart schon mehrmals dort und sucht nach Orten, die nicht in jedem Reiseführer stehen? In unserer Reihe 5 Geheimtipps für den Städtetrip bekommt ihr heute Insidertipps für die Reise nach New York.

Geheimtipp 1: Shopping-Rabatt im Kaufhaus

Mit einer Fläche von 198.500 Quadratmetern wird das Haupthaus des Warenhausbetreibers „Macy’s“ als das größte Kaufhaus der Welt bezeichnet. Für Touristen zahlt sich der Shoppingtrip besonders aus. Im wahrsten Sinne des Wortes: Mit dem Shopping-Pass erhaltet ihr 10 Prozent Rabatt auf alles. Dazu einfach im Visitor Information Center euren Pass vorzeigen, um sicherzustellen, dass ihr nicht aus New York seid. Der Shopping-Pass ist einen Monat lang gültig.

Adresse: 151 W 34th St, New York, NY 10001

Öffnungszeiten:

Sonntag: 11 bis 21 Uhr
Montag bis Donnerstag: 09:30 bis 22 Uhr
Freitag und Sonntag: 09:30 bis 21:30 Uhr

Geheimtipp 2: Alleva Dairy – New Yorks ältester Käseladen

Unter Insidern gilt er als der beste Käseladen der Stadt: „Alleva Dairy“ – das älteste Käsegeschäft New Yorks. Ein Feinkostladen mitten in Little Italy, der seit 1892 in Familienhand liegt. Auch Fleischliebhaber kommen hier auf ihre Kosten: Im „Alleva Dairy“ könnt ihr zusätzlich italienischen Schinken oder Salami kaufen.

 

© Derk Hoberg

 

Adresse: 188 Grand St, New York, NY 10013

Öffnungszeiten:

Sonntag: 08:30 bis 15 Uhr
Montag bis Samstag: 08:30 bis 18 Uhr

Geheimtipp 3: Ein Vier-Gänge-Menü unter 50 Dollar

Vornehm essen gehen muss nicht immer teuer sein! Im Sterne-Restaurant „Babbo“ bekommt ihr ein Vier-Gänge-Menü serviert – und das für nur 49 Dollar. Einen kleinen Kompromiss müsst ihr jedoch eingehen: So günstig gibt es das Menü nur zur Mittagszeit.

Adresse des Babbo: 110 Waverly Pl, New York, NY 10011

Öffnungszeiten:

Sonntag: 17 bis 23 Uhr
Montag: 17:30 Uhr bis 23:30 Uhr
Dienstag bis Samstag: 11:30 bis 13:30 sowie 17:30 bis 23:30 Uhr

Kurz und knapp: Weitere empfehlenswerte Fine Dining Restaurants

Eleven Madison Park

Le Bernadin

Jean Georges

Agern

Hier findet ihr noch mehr kulinarische Tipps für den Städtetrip nach New York.

Geheimtipp 4: Eine Führung durch die Brauerei

Bud Light ist euch nicht stark genug? Dann legen wir euch einen Gang in die „Brooklyn Brewery“ ans Herz. Die Bier-Brauerei in Williamsburg/Brooklyn macht euch nicht nur mit traditionellen Brauerei-Techniken bekannt – natürlich dürft ihr das Bier auch probieren. Ein absolutes Muss: das „Brooklyn Blast“. Mit 8,4 % Alkoholgehalt macht das Bier seinem Namen alle Ehre.  

 

© Courtesy of Brooklyn Brewery

 

Adresse: 79 N 11th St, New York, NY 11249

Öffnungszeiten:

Sonntag: 12 bis 18 Uhr
Montag bis Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 18 bis 23 Uhr
Samstag: 12 bis 20 Uhr

Geheimtipp 5: Musical-Feeling mit singenden Kellnern

Der Broadway ist berühmt für seine Musicals. Entsprechend hoch fallen auch die Ticketpreise aus. Es geht aber auch günstiger und vor allem: außergewöhnlicher. Im „Marie´s Crisis Café“ treffen sich jeden Abend zahlreiche Musical-Sänger, um gemeinsam Musical-Songs anzustimmen – begleitet vom Klavier. Das Ganze in Interaktion mit den Gästen: Mitsingen ist im „Marie’s Crisis“ ausdrücklich erwünscht.

 

© Derk Hoberg

 

Adresse: 59 Grove St, New York, NY 10014

Öffnungszeiten:

Sonntag bis Donnerstag: 16 bis 3 Uhr
Freitag und Samstag: 16 bis 4 Uhr