• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Balkon Deko selber machen thinkstockphotos.de

Balkon Deko selber machen

Der Balkon ist wie ein eigenes Zimmer. Aus diesem Grund sollte man ihn ebenbürtig einrichten und dekorieren. Ihr seid auf der Suche nach außergewöhnlichen Accessoires? Dann gestaltet eure Balkon Deko doch einfach selbst. Hier einige Vorschläge samt Anleitung.

Eine Kommode als Blumentopf

Wer sagt, dass Kommoden nur ins Schlafzimmer gehören? Das Möbelstück eignet sich bestens, um auch andere Dinge als Socken und Co. zu beherbergen. Schon mal drüber nachgedacht, aus einer Kommode einen Blumentopf zu machen? Am besten eignen sich Modelle im Vintage-Look – sie schaffen ein mediterranes Flair. So geht’s: Schubladen aufziehen und mit Blumenerde befüllen. Anschließend Blumen oder Kräuter eurer Wahl einpflanzen. Tipp: Wer zusätzlichen Stauraum auf dem Balkon benötigt, lässt eine Schublade frei.

Gummistiefel als Blumentopf

Auch Gummistiefel eignen sich wunderbar als Blumentopf. Ob ein ausgedientes Paar oder neu gekauft: Bepflanzte Gummistiefel sind originell und dekorativ. Dazu ebenfalls Blumenerde in die Schuhe geben und Blumen einpflanzen. Der Vorteil der Gummistiefel: Sie haben ein großes Fassungsvolumen, sodass die Wurzeln tief wachsen können. Um Staunässe zu vermeiden, einfach ein paar kleine Löcher in die Sohle machen, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. So verhindert man, dass die Wurzeln von unten faulen.

Sonnenschirm selbst gestalten

Sonnenschirme spenden nicht nur Schatten, sie können dabei auch durchaus dekorativ sein. Wer sich ein Unikat wünscht, benötigt als Grundlage einen weißen Schirm. Um diesen zu verschönern, wasserfeste Stoffmalfarbe und Pinsel kaufen. Jetzt könnt ihr euch auf dem Weiß des Schirms kreativ ausleben – dezent oder kunterbunt. Ran an die Farbe!

Etagere aus Blumentöpfen (für Kräuter)

Ihr sucht nach einer dekorativen Herberge für euren Kräutergarten? Folgende Idee ist außergewöhnlich und platzsparend: eine Etagere aus Blumentöpfen. Dazu drei (oder mehr) Blumentöpfe in unterschiedlichen Größen kaufen. Mit Erde befüllen und Kräuter am Rand des Topfes einpflanzen. Anschließend die Töpfe von groß nach klein übereinander stapeln.

DIY (Do it yourself) ist euer Ding? Hier geht es zu unseren Ideen für selbst gemachte Blumentöpfe.