• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Holi Festival of Colours – Deutschlands bunteste Party Holi Festival of Colours

Holi Festival of Colours – Deutschlands bunteste Party

Das Holi Festival of Colours ist bei vielen aus dem Festival-Kalender nicht mehr wegzudenken. Vergangenes Wochenende feierten 10 000 Besucher auf der Galopprennbahn in München-Riem das Farbenfest. In vier weiteren deutschen Städten macht das Holi Festival 2015 noch Halt.

Wenn es Blau, Pink, Lila, Rot und Gelb regnet, dann ist Holi Festival. Hier wird alles dafür getan, dass das Farbpulver an einem sichtbar wird: Die Besucher tragen weiße Kleidung und spritzen sich mit Wasser ab, damit die Farbe besser haftet. So auch beim Holi Festival in München, bei dem sich vergangenes Wochenende rund 10 000 Partywütige auf der Galopprennbahn zusammenfanden.

Der Hingucker auf der großflächigen Parklandschaft mit Blick auf eine Alm war die riesige, kunterbunte Bühne. Hier sorgten Musik-Acts wie K-Paul und Pitto dafür, das Publikum in Tanzlaune zu versetzen. Auch abseits der Bühne gab es Programm: Auf dem Holi Food Market wurden indische Spezialitäten angeboten.

Das Holi Festival fand in Deutschland zum ersten Mal 2012 statt und tourt inzwischen durch das ganze Land – 2015 durch 14 Städte. Der Ablauf ist überall derselbe: Einlass ist ab 12 Uhr, ab 15 Uhr erfolgt stündlich ein Countdown, zu dem das Farbpulver von allen Besuchern gleichzeitig in die Luft geworfen wird. Der letzte Wurf findet immer um 21:50 Uhr statt. Das Farbpulver wird von den Festival-Betreibern für zwei Euro pro Beutel zur Verfügung gestellt.

Holi Festival of Colours – Ursprung und Bedeutung

Holi ist ein indisches Frühlingsfest am Vollmondtag des Monats Februar oder März, das zwischen zwei Tagen und in manchen Regionen des Landes sogar zehn Tage dauert. Beim Fest bestreut man sich gegenseitig mit gefärbtem Wasser und gefärbtem Pulver, dem Gulal. Ursprünglich stammt das Farbpulver aus Blüten, Wurzeln und Kräutern, die heilend wirken sollen. Heute kommen häufig synthetische Farben zum Einsatz. In Indien heißt es, dass man in diesen Tagen vor allem alte Streitigkeiten begraben soll.

Holi Festival of Colours – Termine

Die Deutschlandtour des Holi Festivals geht weiter. In folgenden Städten gastiert das Festival noch:

08. August: Hamburg
15. August: Karlsruhe
15. August: Dortmund
29. August: Mannheim

Hier gibt es Tickets für das Holi Festival of Colours. Die Karten sind ab 23 Euro erhältlich.