• Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Wiener Schnitzel für Zöliakier – Interview mit Hotelchefin Angelika Dengg
  • 08. Juli 2015
  • Christian Riedel

Wiener Schnitzel für Zöliakier – Interview mit Hotelchefin Angelika Dengg

Wechselnde Interessen, zunehmende Konkurrenz und immer mehr Gäste mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind nur drei Probleme, mit denen sich Hotelchefs heutzutage herumschlagen müssen. Angelika Dengg, Leiterin des Hotel „Post“ in Lermoos erzählt, wie schwierig die Situation für Hotels ist und was sich in der Zukunft noch ändern wird.

Als Hotelchef hat man es nicht einfach. Früher reichte es den meisten Gästen noch, im Sommer die Wanderstiefel und im Winter die Skischuhe anzuziehen, die Aussicht auf die Berge zu genießen und abends etwas leckeres zu Essen zu bekommen. Nach und nach kamen die ersten Saunalandschaften und Wellnessbereiche dazu. Doch auch das war vielen Besuchern in den Bergen bald nicht mehr genug und auch die Hotels bekamen die veränderten Ansprüche ihrer Gäste zu spüren.

Heute reicht es einigen Gästen nicht mehr, ein drei Gänge Menü, ein sauberes Zimmer und einen eindrucksvollen Ausblick auf die Berge geboten zu bekommen. Die Bergtouristen möchten unterhalten werden, zwischen verschiedenen Wellness-Angeboten aussuchen und auch das Essen sollte bevorzugt für den Hotelgast individuell zubereitet sein. Bei der zunehmenden Zahl an Menschen mit einer Lebensmittelallergie oder einer Unverträglichkeit ist das auch etwas, worauf die Hotels vorbereitet sein müssen.

Kurz gesagt ist es heutzutage viel schwieriger geworden, ein Hotel erfolgreich zu leiten. Das weiß auch Angelika Dengg, die in Lermos, direkt im Schatten der Zugspitze, das Hotel „Post“ leitet. Im Interview erzählt sie, wie sich die Ansprüche der Gäste geändert haben, worauf man sich als Hotelchef einstellen muss und wie man Wiener Schnitzel für Zöliakier zubereitet.

Interview mit Angelika Dengg:

Musik: Ryan Little „Street Light - LIFE (Ryan Little Boom Bap Edit)“ auf freemusicarchive.org

 

 

 

Musik: Ryan Little „Street Light - LIFE (Ryan Little Boom Bap Edit)“ auf freemusicarchive.org