• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Das erwartet Board-Liebhaber auf dem Surf & Skate Festival HHonolulu Events
  • 20. Mai 2015
  • Pressemitteilung

Das erwartet Board-Liebhaber auf dem Surf & Skate Festival

Vom 4. bis 7. Juni findet in München das Surf & Skate Festival  statt. Die Besucher bekommen einiges geboten: Surffilme, eine Ausstellung und ein Skate-Contest stehen auf dem Programm. Nach München gastiert das Festival in Hamburg und Köln.

Bereits seit sechs Jahren gehört das Surf & Skate Festival zum Pflichtprogramm für Board-Liebhaber. Insgesamt 15 000 Besucher verzeichneten die Veranstalter im vergangenen Jahr.

Surf & Skate Festival 2015 – Programm

Eröffnet wird das Surf & Skate Festival in München und zwar am 4. Juni um 21 Uhr mit einer Open Air Movie Night im „Kino, Mond & Sterne“ im Westpark. Dort werden die Filme „Peninsula“ und „The Cradle of Storms“ gezeigt. Der italienische Regisseur von „Peninsula“, Luca Merli, wird vor Ort sein und dem Publikum Rede und Antwort stehen.

Am 5. Juni um 12 Uhr öffnet der Saltwater Pop-Up Store in der Ars24Studio Galerie (Kistlerhofstraße 70, Gebäude 79) seine Türen. Hier präsentieren internationale Surfmarken ihre neuesten Kollektionen auf knapp 300 Quadratmetern. Ein Highlight ist der Skate-Wettbewerb am 7. Juni. Der Blue Tomato Skate Contest lädt Skater aller Altersgruppen ab 14 Uhr ins Feierwerk (Hansastraße 39) ein, ihre Tricks der Jury zu präsentieren. Das Festivalfinale mit einer Finissage und Live Musik steigt im Anschluss in der Ars24Studio Galerie.

Übrigens: Das Surf & Skate Festival findet noch in zwei weiteren deutschen Städten statt – in Hamburg vom 9. bis 12. Juli und in Köln vom 30. Juli  bis 2. August. Das Programm für die zwei Städte könnt ihr unter www.surf-festival.com einsehen. Der Großteil der Veranstaltungen und Aktionen ist kostenlos. Hierzu zählen die Surf & Skate Art Exhibition, der Pop-Up Store und der Contest. Tickets für die O’Neill Partys, die jeweils samstags steigen, bekommt ihr für 11 Euro unter www.saltwater-shop.com. Karten für die Filmvorstellungen können an der Abendkasse erworben werden.