• Muss es immer das neueste Handy sein?

  • Muss es immer das neueste Handy sein?

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Die Kunst des Geldes - Das nhow Hotel Frankfurt

  • Málaga – Picasso, Tapas, Flamenco & Meer

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Die Kunst des Geldes - Das nhow Hotel Frankfurt

Leben & Genuss

Das nhow Hotel Frankfurt ist nicht nur eine Unterkunft, sondern ein Erlebnis: Mitten in der Bankenstadt gelegen beherbergt das neue Design-Hotel mit seiner markanten Hochhaus-Architektur und seinem einzigartigen Designkonzept „The...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Koffer richtig packen: Die passende Unterwäsche für den Urlaub

Fashion & Lifestyle

Der bevorstehende Urlaub füllt viele Menschen mit einer Mischung aus Vorfreude, aber auch dem Stress der Planung. Dazu gehört auch, das Wichtigste im Koffer einzupacken. Und man denkt immer, dass...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Wie der Verband der deutschen Games-Branche Deutschland zu einem weltweit führenden E-Sport-Standort macht

Events & Nachtleben

E-Sport hat sich in den letzten Jahren zu einem globalen Phänomen entwickelt, das weltweit Millionen von Fans und Spielern in seinen Bann zieht. Im Herzen Europas ist Deutschland zu einem...

Weiterlesen

No Limits - Holiday on Ice

Events & Nachtleben

Mit der neue Produktion NO LIMITS knüpft HOLIDAY ON ICE nahtlos an die Erfolge vergangener Jahre an und feiert sein spektakuläres 80-jähriges Jubiläum. NO LIMITS verbindet Innovation und Tradition auf...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Vom Start-up zum Branchen-Leader: 11 Jahre Lottoland

Family & Friends

Vor elf Jahren startete ein kleines Start-up. Gemeinsam mit damals siebenköpfigen Team wurde eine Mission verfolgt: Das Lotto spielen zu digitalisieren. Ein dringend notwendiger Schritt, wie sich herausstellte. Spieler aus...

Weiterlesen
Oscar Know-how: Wissenswertes über die Academy Awards Getty Images

Oscar Know-how: Wissenswertes über die Academy Awards

Am 22. Februar erwartet Oscar-Fans hierzulande wieder eine kurze Nacht – die 87. Verleihung der Academy Awards steht vor der Tür. Wir haben uns gefragt, was es mit dem Hype um den Goldjungen auf sich hat und haben Wissenswertes über die Oscars für euch zusammengefasst.

Ohne Zweifel ist die Oscar-Verleihung in Los Angeles jedes Jahr der Höhepunkt im Kalender der Unterhaltungsindustrie – schließlich handelt es sich um die begehrteste Auszeichnung der Filmbranche. Verliehen wird der Oscar von der US-amerikanischen Academy of Motion Picture Arts and Sciences. Erfunden hat ihn 1929 Louis B. Mayer, damaliger Präsident der MGM Studios. Zu dieser Zeit befand sich die Filmindustrie in der Krise. Aufgrund neuer technischer Erfindungen suchten immer weniger Besucher die Kinosäle auf. Die Akademie samt Oscars wurde gegründet, um der Filmbranche wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Der Plan ging auf, von Krise ist in Hollywood heute keine Rede mehr – im Gegenteil.

Aber wie schafft man es eigentlich, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und für einen Goldjungen nominiert zu werden?

Der Weg zum Oscar – Die Academy

Zunächst müssen gewisse Rahmenbedingungen erfüllt werden: Der eingereichte Film muss länger als 40 Minuten dauern, auf 35/70 mm oder digital gedreht sein und an mindestens sieben aufeinanderfolgenden Tagen in einem kommerziellen Kino in L.A. Country laufen. Dann wird eine Vorauswahl durch die Academy-Jury getroffen, die sich aus mehr als 6000 Vertretern diverser Berufsgruppen aus der Filmbranche zusammensetzt und in ihrer jeweiligen Sparte die Nominierungen vorschlägt. Bei der anschließenden Auswertung der Nominierungsbögen werden zwei Dinge berücksichtigt: Rangplätze und Häufigkeit der Nennung eines Films – es folgen Sondervorführungen der Streifen für die Jury. Anfang Februar werden die finalen Stimmzettel dann an alle Academy-Mitglieder geschickt und diese stimmen über alle Kategorien mit jeweils einer Stimme ab. Der letzte Schritt ist die Auszählung durch Notare. Die Filme und Schauspieler mit den meisten Stimmen gewinnen und erhalten einen Oscar.

Oscar - Zur Trophäe selbst

Der Oscar stellt einen Ritter mit einem Schwert auf einer Filmrolle dar. Woher der Spitzname Oscar kommt, ist ungewiss. Eine verbreitete Version besagt jedoch, dass Margaret Herrick, die Archivarin und spätere Direktorin der Academy, einmal sagte, dass sie die Figur an ihren Onkel Oscar erinnere. Das kam angeblich einigen Reportern zu Ohren und die Legende nahm ihren Lauf.

Wer sich schon immer gefragt hat, aus welchem Material der Oscar besteht und wie viel er wert ist: Er ist aus Britanniametall gefertigt und seine Goldschicht ist millimeterdünn. 300 US-Dollar zahlt die Academy pro Goldjunge an die Firma R.S. Owens & Company, die die Oscars seit 1982 anfertigt. So gesehen ist der Oscar auch eine kleine Kapitalanlage – falls es bei dem einen oder anderen Hollywood-Sternchen mal nicht mehr so gut läuft.

Ihr möchtet etwas über die Skandale der vergangenen Oscar-Verleihungen erfahren? Hier geht es zu den größten Oscar-Skandalen!