• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Die richtigen Möbel fürs Heimkino thinkstock
Einrichtungstipps für Home-Cineasten

Die richtigen Möbel fürs Heimkino

Wer sich ein Heimkino einrichtet, braucht Zeit und Hingabe. Neben der richtigen Technik sind vor allem die passenden Möbel wichtig. Wir geben Tipps zur Einrichtung.

Wer sich in den eigenen vier Wänden ein privates Kino einrichtet, muss diverse Faktoren bedenken: Raumakustik- und Schnitt, Equipment-Leistung, Fernseher-Diagonale etc. Zum richtigen Heimkino wird der auserkorene Raum schließlich durch die Anordnung von Bild- und Ton-Quellen. Hier kann der Einsatz von Hifi-Möbeln helfen. Warum? Damit alle Komponenten nicht nur platzsparend unterkommen und der unschöne Kabelsalat verschwindet, sondern auch, damit das Equipment genug Luft zum „Atmen“ hat und gewährleistet wird, dass teure Geräte wie der AV-Receiver nicht einem frühzeitigen Hitzetod durch falsche Platzierung erliegen. Und natürlich des Komforts wegen.

 

Angepasste Hifi-Möbel

Beginnen wir mit der richtigen TV-Bank. Hier ist vor allem wichtig, dass das Stück nach hinten genug Öffnungen bietet, um sämtliche Kabel von Spielkonsole, Blu-ray-Player und vor allem AV-Receiver hinter dem Equipment verschwinden zu lassen. Besonders vom Receiver gehen diverse Strippen ab, sowohl für jeden einzelnen Lautsprecher als auch für die angeschlossenen Geräte. Zudem zahlt sich die offene Konstruktion bei der Aufstockung des Equipments aus, da alle Komponenten leicht erreicht werden.

Diverse Hersteller, darunter Sony, bieten eigens dafür entwickelte Hifi-Möbel an. Das Besondere: Oft ist hier der Verstärker samt HDMI-Ports bereits integriert. Das spart schon mal Platz, den sonst der AV-Receiver wegnehmen würde. Allerdings ist man im Aufrüsten der Anlage auch eingeschränkt. Einen guten Mittelweg liefert beispielsweise die Catena-Reihe von Spectral. Die einzelnen Elektronik-Bestandteile nehmen in den integrierten Kastenelementen Platz, wo sie Anschluss an die TV-Bank finden. Anschließend kann der Nutzer seine Geräte bequem mittels integriertem Infrarot-Link-System und mitgelieferter Universal-Fernbedienung bedienen. Cool: Alternativ lässt sich das Möbelstück auch als Sitzgelegenheit nutzen. Die Anordnung lässt sich vom Nutzer individualisieren. Kostenpunkt: ab 7.700 Euro. Wer bereits eine TV-Bank besitzt und damit zufrieden ist, greift alternativ auf einen Hifi-Turm zurück.

 

Der passende Heimkino-Sessel

Für den optimalen Komfort legt sich der Heimkino-Enthusiast aber am besten auf spezielle Sitzmöbel zu. Stressless, zum Beispiel, hat sich in diesem Bereich bewährt, bietet der Hersteller wahlweise Ein-, Zwei- oder Dreisitzer an. Wem Detailgetreue wichtig ist, sollte sich Original-Theaterstühle genauer ansehen. Die sind zwar nicht ganz so bequem, dafür fühlt man sich wirklich wie im Kino. Preislich sind besagte Modelle irgendwo bei 125 Euro pro Stuhl angesiedelt.