• Athens Capital Hotel - MGallery Collection: Übernachten im Herzen der Metropole

  • Superlative in jeder Hinsicht - Atlantis, The Royal

  • Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

  • Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

  • Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Athens Capital Hotel - MGallery Collection: Übernachten im Herzen der Metropole

Leben & Genuss

Im Sonnenuntergang mit Blick auf die Akropolis im Rooftop Pool seine Bahnen ziehen, spannende Signatur Cocktails zu erlesenen Sushi-Kreationen genießen oder Kunstwerke griechischer Künstler bewundern – das Athens Capital Hotel...

Weiterlesen

Superlative in jeder Hinsicht - Atlantis, The Royal

Leben & Genuss

Dubai steht seit geraumer Zeit für Superlative jeglicher Art. Mit goldenen Zahnbürsten, blattgoldummanteltem Sushi und einer Hot Stone Massage mit güldenen Steinen setzt das neue Ultra-Luxushotel Atlantis, The Royal dem...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Vom Start-up zum Branchen-Leader: 11 Jahre Lottoland

Family & Friends

Vor elf Jahren startete ein kleines Start-up. Gemeinsam mit damals siebenköpfigen Team wurde eine Mission verfolgt: Das Lotto spielen zu digitalisieren. Ein dringend notwendiger Schritt, wie sich herausstellte. Spieler aus...

Weiterlesen
Laubbläser und Laubsauger…braucht kein Mensch thinkstockphotos.com

Laubbläser und Laubsauger…braucht kein Mensch

Wer einen Laubbläser oder Laubsauger zum Einsatz bringt, macht damit den Bock zum Gärtner und sich selbst vom Gärtner zum Bock. Es gibt gute Gründe, auf solche Geräte zu verzichten.

Lärmbelästigung

Laubsauger oder Laubbläser machen vor allem eines: Lärm. Wer schon einmal das Vergnügen hatte, morgens von einem Hausmeister geweckt zu werden, der sich den gefallen Blättern in modernster Weise annimmt, kennt das Problem. Mit der Ruhe ist es vorbei. Und auch mit der Gesundheit ist nicht mehr weit her. Dauerbelästigungen von über 80 Dezibel schädigen nachweislich das Gehör. So mancher Laubbläser erreicht im Betrieb über 100 Dezibel.

Aber das Gleiche hat man mit einer Baustelle ja auch, wenn morgens um sieben der Presslufthammer die Betondecke der Fahrbahn aufschlägt, mag manch einer nun entgegnen. Stimmt. Aber: Es gibt nun mal keine Möglichkeit, Beton leise kaputt zu machen. Einen Presslufthammer mit 0 Dezibel Lautstärke hält der Baumaschinenmarkt leider noch nicht bereit.

Für Gärtner und Hausmeister aber, und das ist das Tolle, gibt es eine geräuscharme Alternative: Einen Rechen. Man erzielt mit ihm nicht minder gute Ergebnisse, bei erheblich geringerer Lärmbelästigung seiner Mitmenschen – und seiner selbst.

Denkt an die Tiere

Und dann ist da ja noch etwas, das dem der Gärtner schon von Berufswegen zugetan sein sollte: Unsere Umwelt. Nicht nur dem Mensch geht der Lärm auf die Nerven – auch für Vögel und kleine Säugetiere wie Igel oder Mäuse ist er eine Zumutung. Apropos Vögel. Was essen Vögel besonders häufig? Richtig, kleine Lebewesen wie Würmer, Spinnen, Mücken oder Fliegen. Und was passiert mit denen, wenn sie mit Luftgeschwindigkeiten von über 200km/h weggeblasen oder aufgesaugt und am Ende auch noch gehäckselt werden? Richtig, sie gehen drauf. Und was essen dann die Vögel? Eben. Und was ist die Folge? Die Tiere verschwinden aus dem Garten.

Und die Luft

Die mit einem Verbrennungsmotor ausgestatteten Laubsauger sorgen vielleicht für einen sauberen Rasen oder Gehweg, ganz sicher aber nicht für saubere Luft und Umwelt. Gerade Zweitaktmotoren sind für einen großen Schadstoffausstoß bekannt. Leidtragende sind vor allem diejenigen, die sich in der Nähe der Gebläse aufhalten – also der Betreiber selbst, sowie – aufgrund ihrer geringen Größe – Kinder und Tiere.
So wird der Gebläse-Benutzer zum Umweltschädling, der Laubbläser ist sein Hilfsmittel. Der eigentlich positive Grundgedanke des Laubentfernens – zumindest von Rasenflächen – wird so ad absurdum geführt – eben der Bock zum Gärtner gemacht.

 

Das könnte Sie auch interessieren