• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
5 No-Gos bei der Wohnungseinrichtung thinkstockphotos.com
  • 01. August 2014
  • Pressemitteilung

5 No-Gos bei der Wohnungseinrichtung

Insbesondere bei einem Umzug stellt sich die Frage, wie die Möbel so arrangiert werden, dass sofort ein Wohlfühlgefühl entsteht? Da wird geplant, gezeichnet, gerückt, auf- und wieder abgebaut, was das Zeug hält, doch das Resultat macht immer noch nicht richtig glücklich. In Zeitschriften oder im Fernsehen sehen die Wohnungen immer toll eingerichtet aus, aber man selbst kapituliert vor den eigenen Räumlichkeiten, Möbeln und Dekorationsgegenständen. Dabei genügt es, ein paar einfache Regeln zu beherzigen und schon erstrahlt die Wohnung in neuem Glanz. Die Einrichtungsexperten von kautionsfrei.de (plusForta GmbH) haben die fünf absoluten No-Gos bei der Wohnungseinrichtung zusammengestellt, die eine Wohlfühloase zielsicher in ein unbehagliches Zuhause verwandeln.

 

1. Jeder Zentimeter der Wohnung muss vollständig ausgenutzt werden!
Sind die Wände mit zahllosen Bildern bestückt und in jede noch so kleine Ecke oder Ritze ist ein Regal oder Schrank gequetscht, irritiert dies nicht nur den Bewohner – und auch seine Besucher –, sondern nimmt den einzelnen Möbelstücken jede Möglichkeit, für sich zu wirken. Mut zur Lücke beziehungsweise zum Platz lautet die Devise.

2. Ein riesiger Fernseher gehört in jede Wohnung!
Auch wenn die heutigen Flachbildfernseher nicht mehr so klobig daherkommen wie ihre Vorgänger, bieten sich die wenigsten von ihnen als attraktive Dekorationselemente an. Wer mit seinem technischen Gerät protzen will, muss einkalkulieren, dass der massive Fernseher unter Umständen das gesamte Raumkonzept durcheinanderbringt, von beispielsweise schönen Bildern ablenkt und das liebevolle Arrangement erschlägt.

3. Jeder Raum braucht eine andere Stilrichtung!
Bewusste Stilbrüche sind eine hohe Kunst, die nur die Wenigsten beherrschen. Wer an seinem Stilgefühl zweifelt, sollte besser die Finger davon lassen. Wenn trotzdem unterschiedliche Stilrichtungen in die eigenen vier Wände einziehen sollen, ist aber davon abzuraten, beispielsweise das Wohnzimmer im Landhausstil und das Schlafzimmer minimalistisch einzurichten. Fehlt eine einheitliche Gestaltung, beschneidet sich der Hobby-Einrichter beim Umdekorieren der Möglichkeit, einzelne Möbelstücke aus den unterschiedlichen Räumen miteinander zu kombinieren. Ein einheitliches Wohnumfeld ist beruhigend und bietet Entspannung fürs Auge.

4. Eine Schrankwand ist praktisch und schön!     
Praktisch vielleicht, weil sie den eigenen Habseligkeiten jede Menge Stauraum bietet. Dies verführt allerdings auch dazu, dass man über die Jahre zum Sammler wird. Solange der Platz da ist, besteht keine Notwendigkeit, sich von Dingen trennen zu müssen. Da wird sukzessive immer mehr Hab und Gut angeschafft, bis die Kapazitäten endgültig ausgeschöpft sind.  
Schön ist so eine hölzerne Komplettlösung in den wenigsten Fällen. Wirkt sie im Möbelhaus – auf einer riesigen Fläche – noch recht unaufdringlich, beansprucht sie im heimischen Wohnzimmer oftmals den gesamten Platz und erzeugt einen massiven Eindruck. Zudem schränkt auch eine Schrankwand die Möglichkeiten bei einem Umstyling stark ein. Leichte, kleine Möbelstücke lassen sich mit nur wenigen Handgriffen an einen anderen Platz stellen und rufen dort auf einmal ein ganz neues Raumgefühl hervor.

5. Farbliche Akzente müssen sein!
Es wirkt fast wie eine unumstößliche Einrichtungsregel, dass in jeder Wohnung mindestens ein farblicher Akzent gesetzt werden muss. Allerdings hinterlässt es eher einen fragwürdigen Eindruck, wenn völlig konzeptlos irgendeine Wand in irgendeiner Farbe gestrichen wurde. Schlimmstenfalls irritiert dies den Betrachter sogar, weil sich die Farbe nicht stimmig in das Raumkonzept einfügt. Wer Farbe in seine Wohnung bringen will, sollte sich daher im Vorhinein überlegen, warum er genau diese Wand blau und die danebenliegende gelb streichen will. Welche Idee Steckt dahinter? Findet sich das Blau möglicherweise in den Kissen auf dem Sofa wieder? Bei einer zu grellen Farbauswahl besteht außerdem die Gefahr, dass man sie sich schnell übersieht und bereits nach kurzer Zeit erneut der Pinsel geschwungen werden muss.

 

Quelle: Pressemitteilung kautionsfrei.de: