• Muss es immer das neueste Handy sein?

  • Muss es immer das neueste Handy sein?

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Die Kunst des Geldes - Das nhow Hotel Frankfurt

  • Málaga – Picasso, Tapas, Flamenco & Meer

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Die Kunst des Geldes - Das nhow Hotel Frankfurt

Leben & Genuss

Das nhow Hotel Frankfurt ist nicht nur eine Unterkunft, sondern ein Erlebnis: Mitten in der Bankenstadt gelegen beherbergt das neue Design-Hotel mit seiner markanten Hochhaus-Architektur und seinem einzigartigen Designkonzept „The...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Koffer richtig packen: Die passende Unterwäsche für den Urlaub

Fashion & Lifestyle

Der bevorstehende Urlaub füllt viele Menschen mit einer Mischung aus Vorfreude, aber auch dem Stress der Planung. Dazu gehört auch, das Wichtigste im Koffer einzupacken. Und man denkt immer, dass...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Wie der Verband der deutschen Games-Branche Deutschland zu einem weltweit führenden E-Sport-Standort macht

Events & Nachtleben

E-Sport hat sich in den letzten Jahren zu einem globalen Phänomen entwickelt, das weltweit Millionen von Fans und Spielern in seinen Bann zieht. Im Herzen Europas ist Deutschland zu einem...

Weiterlesen

No Limits - Holiday on Ice

Events & Nachtleben

Mit der neue Produktion NO LIMITS knüpft HOLIDAY ON ICE nahtlos an die Erfolge vergangener Jahre an und feiert sein spektakuläres 80-jähriges Jubiläum. NO LIMITS verbindet Innovation und Tradition auf...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Vom Start-up zum Branchen-Leader: 11 Jahre Lottoland

Family & Friends

Vor elf Jahren startete ein kleines Start-up. Gemeinsam mit damals siebenköpfigen Team wurde eine Mission verfolgt: Das Lotto spielen zu digitalisieren. Ein dringend notwendiger Schritt, wie sich herausstellte. Spieler aus...

Weiterlesen
Stuttgart ist Deutschlands Kulturhauptstadt thinkstock
Reiches Kulturangebot

Stuttgart ist Deutschlands Kulturhauptstadt

Die Stadt mit dem reichhaltigsten kulturellen Angebot in Deutschland ist die Schwabenmetropole Stuttgart. Gemessen an der Einwohnerzahl übertrifft Baden-Württembergs Landeshauptstadt das Kulturangebot und landet vor München und Dresden auf Platz eins.

Das private Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) verglich erneut die 30 größten Städte Deutschlands im Hinblick auf ihr Kulturangebot. Das Ergebnis: Stuttgart ist wie bereits vor zwei Jahren Spitzenreiter, die Plätze zwei, drei und vier belegen München, Dresden und Berlin. Die Schlusslichter bilden Duisburg, Wuppertal und Gelsenkirchen.

Studie: Oper, Theater und Kino

Untersucht wurden unter anderem das Kulturangebot insgesamt, die Nachfrage nach Kultur in der jeweiligen Stadt, aber auch die Bedeutung der Kulturwirtschaft in der jeweiligen Region. In die Studie wurden im Verhältnis zur Einwohnerzahl die Anzahl der Theater-, Opern-, und Kinoplätze einbezogen. Ebenfalls berücksichtigt wurden etwa die Menge der Festivalbesucher und die städtischen Ausgaben, beispielsweise für Bibliotheken.

Die Bedeutung der Kulturwirtschaft als Arbeitgeber ist laut der Studie in Stuttgart besonders hoch: 7,4 Prozent der Beschäftigten haben ihren Arbeitsplatz im Kulturbereich. In München sind es 5,4 Prozent, in Berlin noch 5,1 Prozent. Auch gibt es in Stuttgart eine große Nachfrage nach Kultur.

Die meisten Museumsbesuche pro Kopf sind in diesem Jahr nicht Stuttgart zuzuordnen: Hier führen Dresden, Berlin und München die Liste an. Die meisten Kinoplätze pro Kopf gibt es laut Studie in Dresden, Bielefeld und Bremen, Stuttgart folgt auf Platz vier. Die Universitätsstadt Münster zählt die meisten Bibliotheksbenutzer, gefolgt von München und Braunschweig.

Kultur und Wirtschaft Hand in Hand

In Stuttgart geht die Wirtschaft mit der Kultur einher. „Die Kultur ist der Stolz des ganzen Bürgertums“, kommentierte Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn die Platzierung. In der Region um Stuttgart sind viele große Unternehmen ansässig, darunter Bosch, Porsche, Stihl und Dürr. Viele Unternehmen seien kulturell engagiert, so Kuhn.
Aufsteiger im Kulturstädte-Ranking sind Köln und Düsseldorf: Köln kletterte von Platz 14 in der letzten Studie auf Platz acht, Düsseldorf steigerte sich um fünf Plätze vom elften auf den sechsten Rang.

Das könnte Sie auch interessieren