• Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Munich MASH: Action Sport hautnah gettyimages
Action Sport Festival

Munich MASH: Action Sport hautnah

An drei Tagen im Juli trifft sich die Elite des Freestyle Motocross, des BMX Street und des Mountain Bike Dirt Jump beim MASH in München. Die Spitzensportler führen bei drei Einzel-Events Höchstleistungen des Action Sports vor.

MASH – Das steht für Munich Action Sports Heroes, ein Festival der Action Sport Szene, das vom 18. bis 20. Juli stattfindet. Auf internationalem Top-Niveau treten die Sportler bei drei Wettbewerben an. Der Olympiapark in München bietet die ideale Atmosphäre für das Event.

Red Bull X-Fighters World TourBild: Munich MASH

Der Olympiapark München wird zum zweiten Mal Schauplatz der Red Bull X-Fighters. Die Red Bull X-Fighters World Tour ist die größte und angesehenste Freestyle-Motocross-Tour. Bei der diesjährigen World Tour wird an fünf Stopps auf vier Kontinenten Halt gemacht, nach Mexiko-Stadt (Mexiko), Osaka (Japan), Madrid (Spanien) ist nun München an der Reihe. Als letzte Station folgt im August Pretoria (Südafrika). Zum ersten Mal in der FMX-Geschichte wird in München auf dem Olympiasee ein schwimmender Track erbaut. Beim Freestyle Motocross (FMX) machen die Fahrer mit ihren Maschinen spektakuläre Sprünge von bis zu 30 Metern Länge und 15 Metern Höhe.

Mountain Bike Dirt Jump

Beim Mountain Bike Dirt Jump Event gibt es die weltbesten Fahrer im Freeride Mountain Bike zu sehen. Der Swatch Prime Line ist ein Gold-Event der Freeride Mountain Bike World Tour.

Auf dem Coubertinplatz, von wo aus man bergauf zur Ostseite des Olympiastadions schauen kann, wird der Wettkampf ausgetragen. Vom Starttower stürzen sich die Fahrer zehn Meter herunter, dann geht es weiter über einen Kurs mit fünf Jumps, bei denen die Fahrer ihre besten Tricks vorführen können.

BMX Street Rink

Erstmals wird im Olympia-Eisstadion ein Street-Parcours aufgebaut, der sich über die ganze Fläche des Stadions erstreckt. Die Elite der BMX-Fahrer kommt mit der Strecke voll auf ihre Kosten, ebenso wie die Zuschauer: Bei BMX Street gibt es keine Grenzen. Nach dem Motto „gefahren werden kann überall“ gilt es, den Parcours mit seinen Gegebenheiten wie Treppengeländer, Stufen oder Mauern auf kreative Weise und mit den unterschiedlichsten Tricks zu befahren.

Allein zum Stopp der X-Fighters World Tour rechnen die Veranstalter mit 28.000 Zuschauern.

Weitere Informationen zum MASH und Tickets findet Ihr unter: http://munich-mash.com/de_about.html