• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Die neuen Fliesentrends 2014 thinkstock
XXL, Holz und Mosaik

Die neuen Fliesentrends 2014

Die richtige Wahl von Fliesen ist nicht einfach: Fliesen sollen für einen langen Zeitraum halten – wir sprechen von einem Zeitraum von 15 Jahren und mehr – da muss man sich mit Form und Farbe schon sicher sein. Wir haben für Euch die aktuellen Fliesentrends 2014 aufgespürt.

Ob große oder kleine Fliesen, hell oder dunkel, wild oder dezent gemustert: Allein von der Optik fällt die Wahl der richtigen Fliesen nicht leicht. Dazu kommen erschwerende Faktoren wie die Auswahl der Abriebklasse – schließlich sollen die Fliesen lange halten, wenn man täglich mehrmals darüber läuft – und der Trittsicherheit – denn wer möchte in seinem stilvollen Wellnessbad gerne ausrutschen? Gut, dass sich die Trends bei Fliesen immer länger halten: In der Regel ist ein Fliesentrend ein bis drei Jahre aktuell.

Auf der internationalen Fliesenmesse Cersaie in Italien werden die alljährlichen Fliesentrends vorgestellt. Dieses Jahr: Die Größe macht’s, viel Holz und ungewohnte Formen. Die Trendfarben sind dunkel gehalten: Natur- und Erdtöne sowie Anthrazit und Grau sind sehr gefragt.

Großflächige Fliesen

Der Fliesentrend 2014 geht hin zu großflächigen Fliesen. Fliesen im XXL-Format geben dem Raum eine besonders stilvolle und angenehme Atmosphäre. Selbst in kleinen Räumen, wie etwa Badezimmern, bringen die großen Fliesen Ruhe in den Raum. Zudem wirkt der Raum durch große Fliesen ebenfalls größer.

Die durchschnittliche Größe der XXL-Fliesen beträgt etwa 60x120 cm. Manche Hersteller setzen auch auf ungewöhnliche Sondergrößen wie 41x114, um ihre Fliesen von der Konkurrenz abzuheben.

Fliesen in Holzoptik

Die Holzoptik ist schon seit langer Zeit im Trend: Mit Materialien aus Laminat oder PVC haben Holzimitate längst den Markt erobert. Nun hat die Holzoptik auch die Fliesen erreicht. Vor allem im Wohnbereich, aber auch in Bädern oder im Außenbereich werden sie zunehmend verwendet. Aus Bädern wird mit den Holzoptik-Fliesen schnell eine erholsame Wellness-Oase geschaffen.

Anders als beim richtigen Parkett, muss man bei den Fliesen in Holzoptik keine Angst haben, dass sie durch häufige Benutzung schnell Gebrauchsspuren aufweisen.

Natursteinfliesen: Urbaner Look

Der sogenannte urbane Look zeichnet sich durch seine Farbgebung aus: Verwendet werden hauptsächlich Grau- und Anthrazittöne, die der Farbe des Natursteins sehr nahe kommen.

Mosaik setzt Akzente

Lange Zeit war es aus der Mode, jetzt liegt es wieder voll im Trend: Mosaik. Mit seinen kleinen Plättchen von 1x1, 2x2 oder 5x5 Zentimeter ist Mosaik perfekt geeignet, um Akzente an Wand und Boden zu setzen. Das große Plus an Mosaik ist: Der Gestaltungsspielraum ist nahezu unerschöpflich.

Ungewohnte Formen

Es muss nicht immer rechteckig sein: Der Fliesentrend 2014 geht zu ungewohnten Formen, die garantiert für ein verblüffendes Raumgefühl sorgen. Ausgefallene geometrische Muster, sogar dreidimensionale Oberflächenstrukturen sorgen für einen optischen Hingucker an Wand und Boden. Natürlich sollte man sich bei dieser Art Fliesen sicher sein, dass man sich nicht schon nach ein paar Monaten daran sattgesehen hat.

Serien im sogenannten Modulformat schaffen ein ebenso ausgefallenes Wandkonzept: Die Fliesen haben allesamt zwar die gleiche Optik, unterscheiden sich aber in ihrer Größe. So können individuelle Muster gelegt werden, die dem Raum seine ganze eigene Dynamik verleihen.