• Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Internationales Filmfest in München Filmfest München / Christian Rudnik

Internationales Filmfest in München

Vom 27. Juni bis zum 05. Juli findet in München das 32. internationale Filmfest statt. An diesen Tagen werden an verschiedenen Schauplätzen in der Stadt die unterschiedlichsten Filme aus aller Herren Länder gezeigt – für jeden ist etwas dabei.

Das Programm bietet Kinoerlebnisse der besonderen Art: Insgesamt 158 Filme aus 51 Ländern werden vorgeführt. Darunter sind einige Neuentdeckungen und Überraschungen.

Zur Eröffnung eine Premiere

Eröffnet wird das internationale Filmfest München mit der Deutschlandpremiere des Films „Die Karte meiner Träume“ von Jean-Pierre Jeunet. Der französische Regisseur stellte schon 2001 den Eröffnungsfilm für das Filmfest München: Damals war es „Die fabelhafte Welt der Amélie“, ein Film, der heute zu den Klassikern zählt.

Ganze 38 Filme feiern auf dem Filmfest München ihre Weltpremiere, acht weitere ihre internationale- oder Europapremiere.

Zu den Deutschlandpremieren zählen Wim Wenders neuer Film „Das Salz der Erde“, der Western „The Homesman“ von und mit US-Star Tommy Lee Jones und „Under The Skin“, ein düsterer Science-Fiction-Thriller mit Scarlett Johansson.

Schauplätze beim Filmfest München

Die Filme werden zum Teil in verschiedenen Kinos in München vorgeführt – aber nicht nur: Besondere Schauplätze sind zum Beispiel das Filmmuseum München, die Open-Air-Vorführung am Gasteig oder auch der Audimax der Hochschule für Fernsehen und Film.

Auch immer besonders beim Filmfestival München: Alle Filme werden in ihrer Originalsprache gezeigt. So kommt man in den Genuss, Filme auf Englisch, Französisch, oder auch mal auf Russisch zu sehen – die englischen Untertitel sind aber obligatorisch.

Allgemeine Infos zum Filmfest München

Das erste Münchner Filmfest fand 1983 statt. Nach den Berliner Filmfestspielen ist es das größte Filmfestival in Deutschland. Seit 1983 besuchten 1,3 Millionen Menschen das Filmfest. Seit seinen Anfängen zeigt das Filmfest München Spiel- und Dokumentarfilme sowie Fernsehfilme. Internationale, europäische, oder deutsche Erstaufführungen zählen stets dazu.

Mehr Informationen zum Filmfest München, zum vollständigen Filmspielplan und zur Reservierung von Tickets, gibt es hier: http://www.filmfest-muenchen.de/de/default.aspx