• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
WM der Bartender: Maxim Kilian gewinnt Vorentscheid Häberlein & Maurer
  • 21. Mai 2014
  • Redaktion

WM der Bartender: Maxim Kilian gewinnt Vorentscheid

Am Montag und Dienstag wurden in München die Bartender gesucht, die Deutschland und Österreich bei der Finalrunde der Weltmeisterschaft in London vertreten werden.

 

Bester Bartender Deutschlands: Maxim Kilian

Gegen 19 Bartender aus Deutschland und Österreich konnten sich Maxim Kilian, The Palour (Frankfurt am Main) für Deutschland und Reinhard Pohorec, Spirits Journey (Wien) für Österreich durchsetzten. An den beiden Tagen beim Münchner Vorausscheid mussten die Keeper insgesamt drei Runden absolvieren und dabei eigene Drinks kreieren und die Jury zudem mit Fachwissen, Geschick und Gastgeberqualitäten überzeugen. Die Jury war hochkarätig besetzt. Unter anderem gaben Sternekoch Nelson Müller (Interview) und Barkeeper-Legende Charles Schumann ihr Urteil ab. Müller sagte hinterher über den Gewinner: „Seine Technik ist ausgereift, einfach und elegant. Es macht Spaß, seinen Bewegungen zuzugucken.“

Exzellentes Produktwissen, köstliche Drinks sowie Perfektion in Technik und Performance – das sind die unverzichtbaren Grundvoraussetzungen für einen World Class Bartender. Maxim Kilian lieferte eine überragende Vorstellung bei allen drei Herausforderungen ab. Er überzeugte die Jury mit Leistung und Qualität, so dass er am Ende trotz eines beachtlichen Punktabzugs wegen Zeitüberschreitung in einer Challenge mit Vorsprung auf den Zweitplatzierten André Pintz siegte.

Bartender Österreich: Reinhard Pohorec

Österreichs bester Bartender Reinhard Pohorec brillierte in allen drei Herausforderungen mit Leidenschaft und Professionalität. „Er ist bescheiden, unauffällig, weiß aber genau, wann es an der Zeit ist, auf sich aufmerksam zu machen – er überzeugt mit überragender Kreativität“, so Klaus St. Rainer aus der Goldenen Bar in München, ebenfalls Jury-Mitglied. Endlich hat es geklappt, könnte man sagen, schließlich wurde Pohorec im vergangen Jahr noch Zweiter hinter Bert Jachmann aus dem Fabios in Wien.

Die Platzierungen im Überblick

Deutschland
1. Platz: Maxim Kilian, The Palour (Frankfurt am Main)
2. Platz: André Pintz, Steigenberger Hotel (Leipzig)
3. Platz: Tim Anders, Limonadier (Berlin)

Österreich
1. Platz: Reinhard Pohorec, Spirits Journey (Wien)
2. Platz: Philipp M. Ernst, Bar 67 (Ischgl)
3. Platz: Siegrid Ehm, Hammond Bar (Wien)

Die Jury
Nelson Müller, Sternekoch
Charles Schumann, Bartender-Ikone aus München
Klaus St. Rainer, Goldene Bar (München)
Markus Blattner, Old Crow (Zürich)
Alex Kratena, Artesian Bar des Langham Hotel (London)
Dr. Philip Cassier, Journalist und Thedor-Wolff-Preisträger