• Athens Capital Hotel - MGallery Collection: Übernachten im Herzen der Metropole

  • Superlative in jeder Hinsicht - Atlantis, The Royal

  • Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

  • Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

  • Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Athens Capital Hotel - MGallery Collection: Übernachten im Herzen der Metropole

Leben & Genuss

Im Sonnenuntergang mit Blick auf die Akropolis im Rooftop Pool seine Bahnen ziehen, spannende Signatur Cocktails zu erlesenen Sushi-Kreationen genießen oder Kunstwerke griechischer Künstler bewundern – das Athens Capital Hotel...

Weiterlesen

Superlative in jeder Hinsicht - Atlantis, The Royal

Leben & Genuss

Dubai steht seit geraumer Zeit für Superlative jeglicher Art. Mit goldenen Zahnbürsten, blattgoldummanteltem Sushi und einer Hot Stone Massage mit güldenen Steinen setzt das neue Ultra-Luxushotel Atlantis, The Royal dem...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Vom Start-up zum Branchen-Leader: 11 Jahre Lottoland

Family & Friends

Vor elf Jahren startete ein kleines Start-up. Gemeinsam mit damals siebenköpfigen Team wurde eine Mission verfolgt: Das Lotto spielen zu digitalisieren. Ein dringend notwendiger Schritt, wie sich herausstellte. Spieler aus...

Weiterlesen
Kunst erleben - Stroke Art Fair in München Nils Borgstedt
Streetart

Kunst erleben - Stroke Art Fair in München

In München startet am 30.04.2014 die Stroke Art Fair auf der Praterinsel. Bereits zum fünften Mal kommt die Streetartszene auf der Isarinsel in den Gewölben der ehemaligen Likörfabrik Riemerschmid zusammen. Bis zum 03. Mai 2014 bietet die Stroke Art Fair Kunst und Unterhaltung für jedermann.

 

Wenn in einer Woche in München die Stroke Art Fair 2014 ihre Tore öffnet, werden nationale und internationale Streetart-Künstler ihre Werke präsentieren. Ausgestellt werden vor allem Skulpturen, Graffitis und Fotografien. Die Besucher haben zudem die Möglichkeit, sich mit Sprayern, Malern und bildenden Künstlern direkt auszutauschen und ihnen bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Was motiviert die Künstler? Was inspiriert sie?

Kunst erleben

Kunst direkt erlebbar machen, das wollen die Veranstalter. „Die STROKE Art Fair präsentiert Kunst, die jung, spannend und vor allem eines ist: bezahlbar! Neben den zeitgemäßen Aspekten urbaner Kunst, beinhaltet unsere Vision zusätzlich digitale Kunst, Design und viele weitere Aspekte urbanen Lifestyles“, heißt es auf der Homepage der Messe.

Mit der Stroke Art Fair wird eine Kunstform der Öffentlichkeit präsentiert, die eigentlich schon immer in unserem Alltag präsent ist. Der Künstler Christian Awe hat im Nachtmagazin der ARD die Stadt als Erweiterung der Leinwand beschrieben. Künstler erobern mit ihren Werken die urbane Landschaft, wollen sie verschönern, als Medium nutzen, die Anonymität der Großstadt durchbrechen. Stancil (Schablonenkunst), Sticker oder Graffiti auf Hauswänden gehören zum modernen Stadtbild wie Straßenschluchten, Hochhäuser oder Betonfassaden.

Rahmenprogramm – Vorträge und Party

Häufig nur als Beschmieren von Wänden wahrgenommen, ist Streetart längst noch nicht überall als Kunstform etabliert und akzeptiert, auch wenn sie sich inzwischen zu einer eigenständigen Bewegung entwickelt hat. In ihrem Vortrag „Streetart – Eine neue Kunsform?“ widmet sich Anabel Roque Rodriguez Kuratorin m|u|c|a (Munich urban and contemporary art) eben dieser Emanzipation. Weitere Vorträge im Rahmen der Stroke Art Fair beschäftigen sich mit den immensen Preisen, die für Kunstwerke aufgerufen werden oder dem Sammeln von Kunst im digitalen Zeitalter. Alle Vorträge sind für Besucher der Messe kostenlos.

Die Gastgebermetropole München rückt in diesem Jahr mit der Sonderausstellung „Fotografie in München“ besonders in den Fokus der Messe. Für alle Freunde der geselligen Zusammenkunft bei Musik und Drinks bietet die Stroke Art Fair jeden Abend Party oder Livemusik mit DJs und Bands.

 

Eintrittspreise / Tickets (inkl. Messekatalog)

Erwachsene einfach 13 EUR
Erwachsene Dauerkarte 17 EUR
Studenten 10 EUR
Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre frei
Weitere Informationen gibt es unter: http://www.stroke-artfair.com/