• Athens Capital Hotel - MGallery Collection: Übernachten im Herzen der Metropole

  • Superlative in jeder Hinsicht - Atlantis, The Royal

  • Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

  • Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

  • Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Athens Capital Hotel - MGallery Collection: Übernachten im Herzen der Metropole

Leben & Genuss

Im Sonnenuntergang mit Blick auf die Akropolis im Rooftop Pool seine Bahnen ziehen, spannende Signatur Cocktails zu erlesenen Sushi-Kreationen genießen oder Kunstwerke griechischer Künstler bewundern – das Athens Capital Hotel...

Weiterlesen

Superlative in jeder Hinsicht - Atlantis, The Royal

Leben & Genuss

Dubai steht seit geraumer Zeit für Superlative jeglicher Art. Mit goldenen Zahnbürsten, blattgoldummanteltem Sushi und einer Hot Stone Massage mit güldenen Steinen setzt das neue Ultra-Luxushotel Atlantis, The Royal dem...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Vom Start-up zum Branchen-Leader: 11 Jahre Lottoland

Family & Friends

Vor elf Jahren startete ein kleines Start-up. Gemeinsam mit damals siebenköpfigen Team wurde eine Mission verfolgt: Das Lotto spielen zu digitalisieren. Ein dringend notwendiger Schritt, wie sich herausstellte. Spieler aus...

Weiterlesen
Google Glass: Die wichtigsten Details zur AR-Brille getty images
Verkauf für einen Tag

Google Glass: Die wichtigsten Details zur AR-Brille

Mit Google Glass will Google den Alltag revolutionieren. Während sich Technik-Affine auf die smarten Features freuen, ist die Brille Datenschützern ein Dorn im Auge. Wir haben die wichtigsten Details zu Google Glass zusammengefasst.

Am 15. April 2014 will Google eine eingeschränkte Anzahl an Google Glass-Brillen verkaufen. Zumindest in den USA. Der Preis für ein Exemplar beläuft sich auf 1.500 US-Dollar (knapp 1.110 Euro) plus Steuern. Also genauso viel, wie Entwickler für ihre Vorabversionen blechen müssen. Der Preis fällt in jedem Fall happig aus. Experten gehen aber davon aus, dass Google Glass zum regulären Marktstart deutlich günstiger ausfallen wird. Mit dieser Information im Hinterkopf ist es auch leichter zu verschmerzen, dass die Google-Brille im Rahmen der eintägigen Verkaufsaktion am morgigen Dienstag nur an US-Adressen geliefert wird. Deutsche, die schon jetzt ein Modell haben wollen, müssten also Freunde oder Verwandte in den Staaten bemühen.

Wovon man in jedem Fall absehen sollte, ist eine Anschaffung über eBay. Nicht nur, dass die Preise für Google Glass dort meist jenseits der 3.000 Euro liegen, auch dürften sich unter den Verkäufern einige Betrüger eingenistet haben. Wer kein Risiko eingehen will, wartet daher besser auf den offiziellen deutschen Marktstart – den Google nach wie vor nicht genau datiert hat.

 

Was kann Google Glass?

Keine Frage, mit Google Glass hält ein Stückchen Zukunft Einzug. Dank Internet-Zugang, Mikrofon und Kamera trägt der Nutzer ein Feature-starkes Gadget auf seiner Nase spazieren, das nicht nur Videos aufzeichnet und Bilder schießt. Unter anderem verschickt die Augmented-Reality-Brille Nachrichten, bietet eine Navigationsfunktion und blendet dem User Infos zu seiner Umwelt ein. Weitere Apps sind bereits in Planung. Etwa, um Livestreams ins Netz zu stellen. Mit DriveSafe gibt’s zudem eine Anwendung, die die Augen- und Kopfaktivität während des Fahrens beobachtet und warnt, sobald der Fahrer zu müde wird. Klingt erst mal nützlich. Ob sich die Entwicklung der App aber überhaupt gelohnt hat, steht auf einem anderen Blatt. In Großbritannien ist die Glass-Nutzung hinterm Steuer bereits verboten, dass andere Länder nachziehen, wahrscheinlich. Doch nicht nur im Straßenverkehr ist Google Glass ein ungern gesehener Gast. Auch im Kino macht das Gerät keine gute Figur. Ein junger Amerikaner wollte sich eigentlich nur einen Film ansehen, der Brillenaufsatz veranlasste den Betreiber des Lichtspielhauses aber, den Technik-Fan verhaften zu lassen. Der Vorwurf: Illegales Abfilmen von Filmmaterial. Letztlich kam der Glass-Träger ungestraft davon. Dennoch zeigt der Vorfall, dass für die Brille neue Vorschriften hermüssen.

 

Google Glass im Porno-Business

Google sorgt mit Glass also nicht nur für Heiterkeit, sondern erhält auch ordentlich Gegenwind. Auch von Datenschützern. Glass-Träger könnten unbemerkt Aufzeichnungen anfertigen, die sie nicht  anfertigen sollten, so die Befürchtung. Google hält dagegen. Mit dem Verweis, dass das Knipsen von Fotos ein deutliches Geräusch verursacht. Filmen sei durch die beschränkte Akku-Kapazität ohnehin nur kurz möglich. Allerdings soll Glass für immerhin 45 Minuten durchhalten. Genug für einen Sexfilm, wie der Pornoplattform-Betreiber Mikandi bereits festgestellt hat. Das wiederum dürfte Google ein Dorn im Auge sein.