Freiheitsstatue, Central Park und Empire State Building zählen in New York zum Pflichtprogramm. Ihr wart schon mehrmals dort und sucht nach Orten, die nicht in jedem Reiseführer stehen? In unserer Reihe 5 Geheimtipps für den Städtetrip bekommt ihr heute Insidertipps für die Reise nach New York....
Ob auf dem Balkon oder im Garten – wer zuhause Kräuter züchtet, sollte sich jetzt Gedanken über deren Überwinterung machen. Dafür haben wir ein paar Tipps zusammengestellt. Diese Kräuter müsst ihr winterfest machen....
In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November sieht man jedes Jahr an Halloween gruselige Gestalten von Haus zu Haus ziehen. Wenn es dann an der Tür klingelt und man nichts Süßes hat, gibt’s Saures. Doch woher stammen dieser und andere Halloween-Bräuche eigentlich?...
Seitdem Facebook Monopolstellung besitzt, sind andere soziale Netzwerke in den Hintergrund gerückt. Mehr noch: Sie sind in Vergessenheit geraten. Zumindest bei urbanlife-Redakteurin Franziska Tietjen. Sie hat kürzlich ihr studiVZ-Profil wiederentdeckt – nach fünf Jahren. So fühlte es sich an....
London hat viel mehr zu bieten als Big Ben, Tower Bridge und Piccadilly Circus. Ihr sucht Sehenswürdigkeiten, die nicht in jedem Reiseführer stehen? In unserer Reihe 5 Geheimtipps für den Städtetrip bekommt ihr Insidertipps für eure Reise in verschiedene Metropolen. Den Anfang macht London....
Immer mehr Menschen weigern sich, Kaputtes einfach wegzuschmeißen – vor allem, wenn ihnen das gute Stück ans Herz gewachsen ist. Reparieren lautet deshalb die Devise der Repair Cafés. Hier helfen technisch versierte Nachbarn anderen, ihre alten Schätzchen wieder fit zu machen....
Coco Chanel sagte einst: „Mode ist vergänglich, Stil niemals.“ Dieses Zitat trifft auch auf die 2.55 zu – das Modell ist ein Klassiker unter den Designer-Handtaschen. Wie kam es zu ihrem Namen und was macht diese Tasche so besonders? All das erfahrt ihr in unserem Chanel 2.55-Porträt....
Bei der Auswahl von Tapeten und Stoffen zur Neugestaltung eines Raumes ist ein harmonisches Zusammenspiel von Farben und Mustern wichtig. Allerdings kann zu viel „Ton-in-Ton“ auch schnell langweilig sein, weswegen im Interieur-Bereich auch einmal Kontraste gewagt werden sollten – vorausgesetzt, die Mischung stimmt....
Es waren einmal ein paar Dinge, die selbstverständlich für uns waren. Wir fütterten unser Tamagotchi und zückten den Bleistift, wenn sich das Band einer Kassette im Kassettenrekorder verfing. An alle Nostalgiker oder an die, die nur Bahnhof verstehen: Folgende Dinge sind in Vergessenheit geraten. ...
Sofa, Sessel, Küchentisch – diese Begriffe sind uns allen geläufig. Aber wisst ihr auch, was mit Chaiselounge oder Paravent gemeint ist? In unserem kleinen Möbellexikon könnt ihr spicken und Möbel-Fachbegriffe ganz einfach nachlesen....