Könnt ihr euch noch an eure erste Barbie erinnern? Wie auch immer ihr sie in Erinnerung habt, vergangene Woche ging die Nachricht um die Welt: Barbie bekommt (endlich) Hüftgold. Grund genug, einer der berühmtesten Puppen der Welt ein Porträt zu widmen. Das ist die Geschichte der Barbie....
Quentin Tarantino ist alles – nur nicht Mainstream. Ein Mann für alle Fälle, könnte man auch behaupten: Filmregisseur, Produzent, Drehbuchautor, Kameramann und Schauspieler in einem. Und trotzdem nicht Everybody’s Darling. Quentin Tarantino im Porträt....
Vom Bremer Schulhof ins Tonstudio mit Richie Faulkner von Judas Priest: Nachdem er vor siebeneinhalb Jahren ausgewandert ist, hat Daniel im Musikgeschäft viel erlebt. urbanlife im Gespräch mit Auswanderer und Monument-Gitarrist Dan Baune....
Coco Chanel sagte einst: „Mode ist vergänglich, Stil niemals.“ Dieses Zitat trifft auch auf die 2.55 zu – das Modell ist ein Klassiker unter den Designer-Handtaschen. Wie kam es zu ihrem Namen und was macht diese Tasche so besonders? All das erfahrt ihr in unserem Chanel 2.55-Porträt....
Auf seiner Asientour macht der FC Bayern München derzeit Station in der Mega-Metropole Shanghai. Wir stellen die 23-Millionen-Stadt vor, die als westlichste unter Chinas Großstädten gilt. ...
Luigi Colani – der heute 85-jährige deutsche Designer versprach modernen Fortschritt und erntete vielerorts Spott. Vor allem seine autoritäre Persönlichkeit verhalf dem futuristischen Künstler zu Ruhm und Ehre – eine Kurzbiografie....
Das Unternehmen Ferrari wird wie kein zweites von Gründer Enzo Ferrari geprägt. Einflüsse die bis heute anhalten und Ferrari zu dem gemacht haben was es heute ist....
92 Jahre alt und kein bisschen zurückhaltend – das ist der Modeschöpfer Pierre Cardin. Nebenher ist er Schlossherr, Kunstmäzen und Unternehmer, so hat er in sechs Jahrzehnten ein wahres Imperium aufgebaut....
Werner Aisslinger ist einer der bekanntesten Designer Deutschlands. Sein Steckenpferd: kreative Experimente in Sachen Wohnen in der Zukunft. Ein Portrait. ...