M'Uniqo, Andaz Munich
Home / Leben & Genuss / M’Uniqo Bar München – Wanderlust im Glas
Wanderlust in Münchner Gläsern

M’Uniqo Bar München – Wanderlust im Glas

40 Meter über Schwabing und 50 km von den Alpen entfernt, trifft in der Rooftop Bar M’Uniqo im Andaz München Schwabinger Tor seit über sechs Jahren pulsierender Münchner Lebensstil auf alpines Flair und mediterrane Leichtigkeit. Nun präsentiert die M’Uniqo Bar ihr neues Barkonzept: „Wanderlust“.

Hier, wo bayerische Edelbrände auf italienisches Dolce Vita treffen, führt das Barteam rund um Simon Salzbrenner und Gabriel Pötschke die Gäste auf eine geschmackliche Reise. Signature Drinks wie der „Alpine Negr’Omi“ oder der „M’Uniqo Colors“ erzählen Geschichten, wecken Fernweh – und stehen für ein neues Verständnis von Kreativität hinter der Bar. Im Interview spricht Johannes Eggers, Assistant Bar Manager, über seine Leidenschaft für Cocktails, das Konzept der neuen Karte und warum ein guter Drink immer auch Persönlichkeit braucht.

Johannes, warum wollten Sie Teil des M’Uniqo Bar-Teams werden?

Ich habe mich bewusst für die Position als Assistent Manager in der M’Uniqo Bar entschieden, weil dieser Ort für mich zu den absoluten Highlights Münchens zählt. Die atemberaubende Aussicht spielt dabei natürlich eine Rolle, aber es ist vor allem das luxuriöse Ambiente, der persönliche, aufmerksame Service und die hohe Qualität in Küche und Bar, die mich begeistern – und in denen ich mich selbst wiederfinde. Besonders freue ich mich darüber, nun gemeinsam mit unserem neuen Bar Manager Gabriel Pötschke arbeiten zu dürfen. An seiner Seite kann ich nicht nur mein Wissen vertiefen, sondern auch aktiv die Weiterentwicklung der Bar mitgestalten. Es erfüllt mich mit Stolz, gemeinsam mit Gabriel und unserem großartigen Team diese besondere Location zu prägen – vor allem jetzt, wo wir auf einen spannenden Sommer auf unserer Rooftop-Terrasse blicken.

m unico bar Johannes Eggers

Johannes Eggers

Was unterscheidet die M’Uniqo Bar im Andaz Hotel von anderen Bars?

Die M’Uniqo Bar ist weit mehr als ein Rooftop-Spot mit spektakulärer Aussicht – sie ist ein Ort der kulinarischen Entdeckung. Unser Konzept „Wanderlust“ lädt die Gäste auf eine geschmackliche Reise von München bis Venedig ein. Das zeigt sich nicht nur in unserer Cocktailkarte, sondern zieht sich durch die gesamte Auswahl an Speisen und Weinen. Unser Chef de Cuisine Halil Durmaz interpretiert dieses Konzept auf seine ganz eigene Weise – mit mediterranen und lokalen Einflüssen, die sich besonders im Barfood im Tapas-Stil widerspiegeln. Unser Ziel ist es, unsere Gäste für einen Moment aus dem Alltag zu entführen – in eine Welt voller Aromen, Genuss und Erlebnissen.

Die neue Barkarte trägt das Motto „Wanderlust“. Wie spiegelt sich das Thema in den Drinks wider?

Das Thema „Wanderlust“ fließt direkt in die Rezepturen unserer Drinks ein. Jeder Cocktail enthält Zutaten, die wir auf unserer Reise von München nach Venedig entdeckt und die uns inspiriert haben – von piemontesischen Haselnüssen über Verjus aus der Steiermark bis hin zu bayerischen Edelbränden. Diese Details machen unsere Cocktails nicht nur zu einem Geschmackserlebnis, sondern auch zu einzigartigen Kreationen, die die Kreativität unseres Barteams widerspiegeln.

andaz muenchen rooftop bar

Was bedeutet „Wanderlust“ für Sie persönlich?

Als ich das Wort „Wanderlust“ zum ersten Mal hörte, musste ich lächeln. Es weckte Erinnerungen an anspruchsvolle Bergtouren, klare Seen und unvergessliche Momente mit Familie und Freunden. Für mich bedeutet Wanderlust, das zu genießen, was man hat, besondere Momente bewusst festzuhalten und zu zelebrieren.

Was macht für Sie einen guten Cocktail aus?

Ein guter Cocktail lebt von der Balance – ein bisschen hiervon, ein bisschen davon. Kreativität kennt dabei keine Grenzen. Mit fachlichem Know-how und einer guten Portion Erfahrung spiegelt jeder Drink auch ein Stück weit die Persönlichkeit des Barkeepers wider.

Was ist Ihr Lieblingscocktail und warum?

Ich bin ein großer Fan des klassischen Negroni. Unter dem Motto „Simplicity is key“ bringt dieser Drink alles mit, was einen großartigen Cocktail ausmacht: harmonisch aufeinander abgestimmte Aromen, klare Struktur und eine zeitlose Eleganz, die ihn zu einem festen Bestandteil jeder Bar Karte macht. Unser Bartender Simon Salzbrenner teilt diese Leidenschaft – und interpretiert den Klassiker mit seinem „Alpine NegrOmi“ auf kreative Weise neu. Damit bringt er frische, alpine Noten ins Spiel und zeigt eindrucksvoll, wie Stilbewusstsein und Innovationskraft Hand in Hand gehen können.

m unico rooftop bar

Was ist für Sie der wichtigste Cocktail-Trend der Zukunft?

Für mich steht die Identität einer Bar im Mittelpunkt. Es ist entscheidend, dass sich eine Bar mit ihrer Karte und ihrem Auftreten klar von anderen abhebt. Dabei geht es nicht darum, besser zu sein, sondern authentisch zu bleiben. Manche Gäste schätzen ein gemütliches Ambiente mit Chesterfield-Sofas, andere bevorzugen moderne Architektur und innovative Drinks, die weit entfernt von klassischen Barkarten sind. Dieser Trend zeigt sich generell in der Gastronomie und im Lifestyle – immer mehr legen Menschen Wert auf Individualität und persönliche Erlebnisse.

Alle weiteren Informationen unter: www.hyattrestaurants.com/de/munich/restaurant/muniqo-rooftop-bar-muenchen-schwabinger-tor

Markiert: