In einer Pressemitteilung informiert das Deutsche Tapeten Institut über die aktuellen Trends der Branche und was im Jahr 2015 angesagt sind. Mit diesen Tapeten ist man also up to date....
Am vergangenen Wochenende ist in Köln die imm Cologne zu Ende. Alljährlich lassen sich im Anschluss einige Trends bezüglich Wohnen und Einrichten erkennen. Wohin geht die Reise in diesem Jahr? ...
Warum ins Möbelhaus gehen, wenn sich die heimischen Möbel und Accessoires mit ein paar Handgriffen umfunktionieren lassen? Gebrauchtes muss nicht gleich aussortiert und auf den Sperrmüll gebracht werden. Mit ein wenig Kreativität könnt ihr euch eure eigenen Unikate anfertigen. Und zwar mit euren eigenen Händen. Do It Yourself, kurz DIY, ist das Stichwort. Wir verraten,...
Marsala – wer dabei an seinen letzten Besuch in einem indischen Lokal denkt, liegt nicht ganz verkehrt. Allerdings schreibt man die dort häufig verwendete Sauce ohne „R“. Bei Marsala handelt es sich vielmehr um die Trendfarbe des Jahres 2015. ...
Ein Ledersofa sieht nicht nur edel aus, sondern gewinnt mit der Zeit durch seine Patina an Charme hinzu. Damit das Möbelstück möglichst lange glänzt, bedarf es der richtigen Pflege. Hier einige Tipps, die das Leder erhalten. ...
Langsam aber sicher rückt Weihnachten immer näher. Zeit, die Wohnung auch weihnachtlich zu gestalten. Tipps zur Weihnachts-Deko. ...
Am kommenden Wochenende beginnt mit dem ersten Advent die Adventszeit, das Warten auf Weihnachten. Klassisch werden dann auch wieder die ersten Kerzen am Adventskranz entzündet. Aber woher kommt dieser Brauch eigentlich? ...
Die im Titel formulierte Frage, welche Städte in Deutschland die attraktivsten sind, versucht der Stadtmarkenatlas 2014 zu beantworten, der kürzlich auch für Baden-Württemberg vorgelegt wurde. ...
Zieht man in eine neue Wohnung, geht es ans Einrichten. Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche – alles wird geplant und gestaltet. Der Flur wird dabei häufig vergessen oder als bloßer Stauraum genutzt. Zu Unrecht. Tipps zum Einrichten des Flurs. ...
Die Frankfurter Auschwitz-Prozesse wurden bislang nicht filmisch thematisiert. Mit Im Labyrinth des Schweigens von Regisseur Giulio Ricciarelli ändert sich das. Heute startet der Film im Kino....



























