In diesem Jahr wird die Garten-Saison zum Kinderspiel. Man verwandle Garten, Balkon und Co. einfach in ein schickes Outdoor-Wohnzimmer und perfekt ist der Gartentrend 2014. Wir verraten, was in den Garten muss....
Wie man die Wohnung schnell und einfach aufmotzen kann? Man nehme besonders schräge oder unglaublich bequeme Sessel und Stühle. Die gibt es nicht nur in vielen Farben, sondern auch in vielfältigsten Ausführungen. Wir stellen bekannte Designer-Klassiker vor!...
Was ist eigentlich „Yarn-Bombing“? So viel sei verraten: Es handelt sich hier um eine Kunstform, die im übertragenen Sinne öffentliche Skulpturen, Bäume oder gar riesige Areale mit Wolle „bombardiert“....
Das schönste an einer neuen Wohnung oder einem neuen Haus ist die Gestaltung des Interieurs. Die Vorfreude, die eigenen vier Wände nach seinem Geschmack und Stil einzurichten, weicht aber spätestens dann, wenn man eine Unzahl an Wohndesign-Magazinen durchgeblättert hat, mehrmals im Möbelhaus war und immer noch kein klares Bild seiner Wunschräume vor Augen hat. Dort...
Ein kleiner Ausblick auf das kommende Frühjahr: Einige Stadtbewohner wird es in den nächsten Monaten wieder verstärkt in ihre Lauben und Schrebergärten ziehen. Aber woher kommt eigentlich der Begriff Schrebergarten? Eine kurze Reise in die Vergangenheit gibt Aufschluss. ...
Europa steckt nicht nur voller Kultur und Geschichte, sondern mithilfe nennenswerter Architekten auch voller verrückter Häuser. Sie bereichern kleine, oft unbekannte Städte und entzücken zahlreiche Touristen. Wir nehmen Euch mit, auf eine Bilderreise quer durch Europa und zeigen Häuser, die aufgrund ihrer ausgefallenen Architektur ganz sicher im Gedächtnis bleiben werden....
„Eines Tages, Baby, werden wir alt sein, oh Baby, werden wir alt sein, und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können.“ Diese Textzeile stammt aus dem One Day / Reckoning Song des israelischen Folk-Rock-Musikers Asaf Avidan und ging um die Welt. ...
Wusstet Ihr, dass erste Straßenbahnen von Pferden gezogen wurden? Nachdem eine Erfindung James Watts tierischen Antrieb erstmals überflüssig machte, konnte ein deutscher Erfinder die Straßenbahn erst richtig revolutionieren. Lest mehr zur Geschichte der Straßenbahn und ihren Vorläufern. ...
Was verursachte die arktische Kälte, die US-Metropolen noch in der letzten Woche im Griff hatte? Selbst Moskau blieb von vergleichbaren Temperaturen weitestgehend verschont. Kann ein derartiges Wetterdurcheinander auch Deutschland sprichwörtlich „eiskalt“ erwischen? Wir klären auf. ...
Die Biergärten leer, öffentliche Plätze verweist, die zentrumsnahen Grünanlagen wirken grau und trist. Was tun, wenn die Stadt vom Winter nahezu verschluckt wird? Wir helfen auf die Sprünge, damit die vielfältigen Freizeitangebote der Stadt nicht in Vergessenheit geraten. ...