Noch sind es ein paar Tage hin, bis Heilig Abend gefeiert wird. Einen Weihnachtsbaum besorgen sich dennoch schon viele jetzt, damit die Auswahl noch groß und der Andrang gering ist. Damit der Baum auch am 24. Dezember noch schön aussieht, muss man ihn richtig lagern. ...
Wer bisher umgezogen ist und Besitzer eines Autos war, der musste stets sein Gefährt mit neuen Nummernschildern ausstatten. Das ändert sich im Jahr 2015....
Langsam aber sicher rückt Weihnachten immer näher. Zeit, die Wohnung auch weihnachtlich zu gestalten. Tipps zur Weihnachts-Deko. ...
Die Bahn will bis 2016 kostenloses W-Lan in ihren Zügen anbieten. Klingt gut, allerdings fragt man sich: Warum so spät? ...
Glühwein ist während des Winters generell und der Weihnachtszeit im Speziellen ein beliebtes Heißgetränk. Typische Gewürze wie Zimt, Nelken und Anis sorgen für weihnachtlichen Duft, die Wärme ist an kalten Tagen angenehm. So kann man Glühwein selbst machen....
In einer Pressemitteilung informiert das Portal geld.de über die Ergebnisse einer eigens durchgeführten Studie zu Einbrüchen in Deutschland. Das Resultat: Fast 150.000 Einbrüche in Deutschland im Jahr 2013. ...
Am kommenden Wochenende beginnt mit dem ersten Advent die Adventszeit, das Warten auf Weihnachten. Klassisch werden dann auch wieder die ersten Kerzen am Adventskranz entzündet. Aber woher kommt dieser Brauch eigentlich? ...
Ob eine grüne Oase auf der Dachterrasse, „Guerilla Gardening“ oder der Nachbarschaftsgarten zwischen zwei Wohnhäusern – Hobby-Gärtner der „Urban Gardening“-Bewegung verbreiten in vielen Städten der Welt ihre bunte Botschaft. Inzwischen gibt es allein in Berlin um die 200 Begrünungsprojekte. Der Hamburger Gärtner Johannes von Ehren erklärt den Trend und verrät die Dos and Don’ts. ...
Deiner Pflanze fällt es nicht schwer Abschied zu nehmen, wenn ihre Zeit vorbei ist. Also, wirf sie in den Grün-Abfall und verwöhne dich selbst mit einer neuen. ...
Auch in diesem Jahr werden wohl etwa 30 Millionen Weihnachtsbäume ihren Weg in Deutschlands Wohnzimmer finden. Allerdings, so hofft das Berliner Start-Up meinetanne.de, nicht mehr traditionell vom Christbaummarkt, sondern via Online-Shopping. ...