Der Sommer neigt sich langsam aber sicher seinem Ende. Kürzere Tage und kältere Temperaturen stehen auf dem Programm. Und dennoch kann man noch so manche Pflanze aussäen....
Urban Gardening beschreibt eigentlich schon alles: Einen Garten in der Stadt anlegen, ungenutzte Fläche umwandeln, darum geht es beim „städtischen Gärtnern“. Darüber hinaus steht die Gemeinschaft im Vordergrund. ...
Wer am Festtagstisch ein wenig klugscheißen will, der bekommt hier etwas nutzloses Wissen rund um Weihnachten frei Haus....
Einspänner, Kapuziner, Verlängerter – wer in Wien einen Kaffee trinken geht, sollte wissen, was sich hinter den verschiedenen Bezeichnungen versteckt. Eine kleine Übersicht....
Ist irgendwo ein E-Mail-Postfach hinterlegt, dann lassen Spam-Mails in der Regel nicht lange auf sich warten. Hier eine Auswahl, was trotz aller Spamfilter im Posteingang landet....
Eine einfache Anleitung, wie ihr auch die Servietten bei eurem Weihnachtsessen zum Hingucker macht: Die Bestecktasche....
Es muss nicht immer roter Glühwein sein – wir verraten, wie ihr auch aus Weißwein einen leckeren Wintertrunk zaubert....
Nicht nur bei Bier und Wein ist die Form des Glases für die Geschmacksentfaltung entscheidend, auch bei Mineralwasser spielt sie eine Rolle. In einer Pressemitteilung der Informationszentrale Deutsches Mineralwasser erklärt Wassersommelier Armin Schönenberger, warum das so ist....
Ihr gehört eher zur frierenden Fraktion im Winter? Dann helfen euch diese Gadgets durch die kalte Jahreszeit....
Der Gault Millaut hat seine Bewertungen für das Jahr 2017 bekanntgemacht. Bei diesen Adressen in Deutschland könnt ihr exquisit speisen....