Der Starnberger See, nur eine kurze Fahrt von München entfernt, ist ein Juwel für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Genießer gleichermaßen. Mit seiner malerischen Landschaft, historischen Sehenswürdigkeiten und vielfältigen Freizeitangeboten bietet er für jeden etwas Besonderes. Perfekter Ausgangspunkt für Entdeckungstouren ist das Hotel Vier Jahreszeiten, das mit dem Sterne-Restaurant Aubergine auch Gourmets in seinen Bann zieht.
Kaiserin Sisi am Starnberger See – Ein Hauch von Geschichte
Der Starnberger See ist eng mit der Geschichte der berühmten Kaiserin Elisabeth von Österreich, bekannt als Sisi, verbunden. Im Jahr 1885 verbrachte sie hier einige Zeit, und die Region erinnert noch heute an sie. Besucher können die Sisi-Gedenkstätte in Possenhofen besuchen, wo die Kaiserin ihre Kindheit verbrachte. Die charmante Schlossanlage und die umliegende Natur versetzen die Gäste zurück in die Zeit der kaiserlichen Eleganz.

Es ist bekannt, dass sie die Region in den 1880er Jahren mehrfach besuchte, insbesondere während ihrer Aufenthalte in Possenhofen, wo sie ihre Kindheit verbrachte. Die Region war für sie ein beliebter Rückzugsort, und es wird angenommen, dass sie mehrere Male hier war, um sich zu erholen und die Natur zu genießen.
Kulinarik im Restaurant Aubergine im Hotel Vier Jahreszeiten
Ein perfekter Ausgangspunkt, um am Starnberger See tief in die kaiserliche Geschichte einzutauchen, ist das 4-Sterne Superior Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg. Dieses bietet nicht nur Übernachtungsarrangements wie „Auf den Spuren von Sisi“, sondern viel Komfort und kulinarische Genüsse.


So lädt das Restaurant Aubergine im Hotel Vier Jahreszeiten zum besonderen Gaumenschmaus. Hier werden regionale und saisonale Spezialitäten auf höchstem Niveau in stilvollem Ambiente serviert. Ob ein elegantes Dinner oder ein entspanntes Mittagessen – die Küche überzeugt mit frischen Zutaten und kreativen Gerichten.

Der gebürtige Münchner Maximilian Moser wirkte bereits 2007 im Alter von 21 Jahren als Chef de Partie im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg. Nach Stationen in Österreich kehrte er fünf Jahre später an den Starnberger See zurück, wo das Angebot inzwischen um das gehobene „Aubergine“ erweitert worden war. Als der Küchenchef das Haus 2013 verließ, stieg Moser auf – und holte mit seiner jungen Küchenbrigade gut eineinhalb Jahre später prompt einen MICHELIN-Stern, den das Team bis heute hält.

Das zweite Restaurant im Hotel hört auf den Namen „Oliv’s“ und bietet an 365 Tagen im Jahr feine Küche mit mediterranem Touch. In der Hemingway Bar probieren Neugierige und Kenner edle Tropfen aus einer der größten Rumsammlungen im Süden Deutschlands. Darüber hinaus dürfen sich Gäste des Vier-Sterne-Superior-Hotels im oberbayerischen Starnberg ganzjährig auf Events und Highlight-Menüs aus dem Kulinarischen Kalender freuen.

Golfen mit Blick auf den See
Für Golfbegeisterte bietet die Region mehrere erstklassige Golfplätze, die sich durch ihre idyllische Lage am Wasser auszeichnen. Hier können Sie bei einer Runde Golf die frische Seeluft genießen und dabei die herrliche Aussicht auf den See und die umliegende Landschaft bewundern. Ein echtes Erlebnis für alle, die Sport und Natur verbinden möchten.

Die Roseninsel – Ein romantischer Rückzugsort
Ein absolutes Highlight ist die Roseninsel, die nur mit dem Boot erreichbar ist. Dieses kleine Paradies ist bekannt für seine üppigen Rosenbeete und die ruhige Atmosphäre. Ein Spaziergang über die Insel ist wie eine Reise in eine andere Welt – perfekt für Paare, Familien oder alle, die Ruhe und Natur suchen. Die Roseninsel ist ein Ort der Entspannung und Inspiration.

Radfahren entlang des Sees
Für aktive Entdecker bietet sich eine Radtour entlang des Starnberger Sees an. Es gibt gut ausgebaute Radwege, die sich entlang des Ufers erstrecken und atemberaubende Ausblicke auf Wasser und Berge bieten. Ob eine gemütliche Fahrt oder eine sportliche Tour – Radfahren ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit der Region zu erkunden und dabei frische Luft zu tanken.
Hier: Alle weiteren Informationen zum Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg und dem Restaurant Aubergine























