Leben & Genuss

Kresse geht eigentlich immer: Kaum ein Kraut lässt sich so leicht selbst ziehen, und das ohne jegliche Ausrüstung und Zutun. Als wuchswillige Pflanze kann die Kresse nach nur wenigen Tagen…
Belgien ist bekannt für sein Fritten (Einen ausführlichen Blick in die Kulinarik unseres Nachbarlandes haben die Kollegen von worldsoffood.de gewagt) und ganz vorne dabei ist das Maison Antoine in Brüssel,…
Kompostieren ist nicht nur umweltfreundlich, sondern ist nach seiner Lagerung auch ein wahres Wundermittel für Blumen und Beete. Doch wie recycelt man seine Abfälle richtig und welche Inhalte haben darin nichts verloren? Garten-Experte…
Egal in welcher Gestalt, Zimmerpflanzen zaubern immer ein Stück Atmosphäre in die Wohnung. Sie schaffen Gemütlichkeit und verbessern das Raumklima. Für Leute, die zwar gerne Pflanzen haben, aber keinen grünen…
Spätestens am 16. Mai, wenn die Eisheiligen vorüber sind und keine Frostgefahr mehr droht, sollte man sich Gedanken um die Balkonbepflanzung machen. So haben die Blüten genügend Zeit um zu…
Viel Platz braucht es nicht, um Gemüse im Garten oder auf dem Balkon zu pflanzen. Werdet zum Selbstversorger und baut Eure eigenen Kartoffeln an! Die Anbauzeit der Knolle hat gerade…
  • 04. März 2014

Gartentrends 2014

In diesem Jahr wird die Garten-Saison zum Kinderspiel. Man verwandle Garten, Balkon und Co. einfach in ein schickes Outdoor-Wohnzimmer und perfekt ist der Gartentrend 2014. Wir verraten, was in den…
Der Märzenbecher, umgangssprachlich auch als Frühlings-Knotenblume bezeichnet, wird häufig mit dem Schneeglöckchen verwechselt. Zu Unrecht, denn bei genauerer Betrachtung unterscheidet sich der Märzenbecher von seiner kleinen Schwester. Wir stellen ihn…
Kommt der Frühling? Schneeglöckchen kündigen ihn auf jeden Fall bereits an. Blumenzeit – auch auf urban life.  
Europa steckt nicht nur voller Kultur und Geschichte, sondern mithilfe nennenswerter Architekten auch voller verrückter Häuser. Sie bereichern kleine, oft unbekannte Städte und entzücken zahlreiche Touristen. Wir nehmen Euch mit,…
Wusstet Ihr, dass erste Straßenbahnen von Pferden gezogen wurden? Nachdem eine Erfindung James Watts tierischen Antrieb erstmals überflüssig machte, konnte ein deutscher Erfinder die Straßenbahn erst richtig revolutionieren. Lest mehr…