• Athens Capital Hotel - MGallery Collection: Übernachten im Herzen der Metropole

  • Superlative in jeder Hinsicht - Atlantis, The Royal

  • Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

  • Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

  • Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Athens Capital Hotel - MGallery Collection: Übernachten im Herzen der Metropole

Leben & Genuss

Im Sonnenuntergang mit Blick auf die Akropolis im Rooftop Pool seine Bahnen ziehen, spannende Signatur Cocktails zu erlesenen Sushi-Kreationen genießen oder Kunstwerke griechischer Künstler bewundern – das Athens Capital Hotel...

Weiterlesen

Superlative in jeder Hinsicht - Atlantis, The Royal

Leben & Genuss

Dubai steht seit geraumer Zeit für Superlative jeglicher Art. Mit goldenen Zahnbürsten, blattgoldummanteltem Sushi und einer Hot Stone Massage mit güldenen Steinen setzt das neue Ultra-Luxushotel Atlantis, The Royal dem...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Vom Start-up zum Branchen-Leader: 11 Jahre Lottoland

Family & Friends

Vor elf Jahren startete ein kleines Start-up. Gemeinsam mit damals siebenköpfigen Team wurde eine Mission verfolgt: Das Lotto spielen zu digitalisieren. Ein dringend notwendiger Schritt, wie sich herausstellte. Spieler aus...

Weiterlesen
Berlin Fashion Week stellt sich neu auf Nowadays
  • 14. Dezember 2020
  • Redaktion
Berlin wird zur European Capital of Creative Industries for a Sustainable Future

Berlin Fashion Week stellt sich neu auf

Die Berlin Fashion Week stellt sich neu auf und geht gestärkt ins Jahr 2021: Mit der nächsten Modewoche (18. bis 24. Januar 2021) positioniert sich die deutsche Hauptstadt als European Capital of Creative Industries.

Die Neupositionierung ist Ausdruck einer kollektiven Aufbruchstimmung, die von allen Verantwortlichen und Beteiligten gemeinsam getragen und gefördert wird. Sie bildet den Auftakt einer visionären Idee für Berlin, die den hiesigen Standort stärken und nachhaltig weiterentwickeln soll.

Damit besinnt sich die Stadt Berlin, als Ausrichter der Berlin Fashion Week, ihrer weltweit gerühmten Stärke als kreative, weltoffene sowie facettenreiche Metropole und unterstreicht ihre Bedeutung als wichtigsten Standort für nationale wie internationale Kreative in Deutschland. Nicht umsonst trägt die Stadt bereits seit 2006 den renommierten Titel UNESCO City of Design der UNESCO und ist Mitglied des weltweiten Programms „Creative Cities“.

Internationale Modekompetenz trifft auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Die Berlin Fashion Week präsentiert als wichtigster, kreativster Schauplatz deutsche und internationale ModedesignerInnen sowie Premium Fashion Brands, international anerkannte Nachwuchstalente und richtungsweisende Trends.

Mit einem zukunftsweisenden Zusammenspiel an disziplinübergreifenden Formaten schaffen die Macher der Berlin Fashion Week ein visionäres und weltweit relevantes Konzept, das vor allem auf Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung setzt.

Dabei treffen bewährte Highlights wie die Runway-Schauen der Mercedes-Benz Fashion Week auf wiederkehrende Programme wie DER BERLINER SALON sowie auf neue Crossover-Formate wie das Reference Festival und das vorrangig digital stattfindende Format BERLIN, BERLIN von Highsnobiety. Diese beiden neu hinzukommenden Programme schlagen die Brücke zwischen zeitgenössischer Mode und verschiedenen Kreativgenres und sorgen mit hybriden wie digitalen Formen für hohe mediale Sichtbarkeit. Damit schärft die Berlin Fashion Week ihr Profil und konzentriert sich auf das, wofür Berlin weltweit steht: Subkultur, Mode, Musik und Kunst.

Das Thema Nachhaltigkeit steht im Zentrum der Berlin Fashion Week. Das zeigt sich unter anderem bei dem neuen Format Fashion Open Studio / Fashion Revolution in Kooperation mit der Mercedes-Benz Fashion Week, die nachhaltige Fashion Brands aus Berlin wie auch weltweit präsentieren. Parallel dazu konzipieren renommierte Nachhaltigkeitsexperten zusammen mit den Veranstaltern und den internationalen Stakeholdern eine Berliner Nachhaltigkeits-Agenda, deren Ergebnisse zum 202030 The Berlin Fashion Summit im Januar 2021 präsentiert werden.

Millionenschweres Investitionspaket

Dass die Neuausrichtung auf eine breite Unterstützung trifft, zeigt sich auch in der millionenschweren Investition des Landes: Um die weltweite Strahlkraft Berlins zu stärken und um die holistische Neuausrichtung der Berlin Fashion Week zu fördern, stellte der Berliner Senat alleine für 2021 ein 3,5 Millionen Euro starkes Investitionspaket zur Verfügung.

Wirtschaftssenatorin Ramona Pop dazu: „Die Pandemie hat Unternehmen in vielen Bereichen besonders gefordert. Umso mehr freue ich mich, dass wir den Modelabels und Marken aus Deutschland und Europa ab Januar 2021 individuelle Präsentationsmöglichkeiten unter höchsten Sicherheitsstandards sowie Formate mit hoher medialer Strahlkraft anbieten können. Wir sind stolz darauf, dass wir gemeinschaftlich mit vielen Akteuren neue Formate entwickelt und bestehende neuausgerichtet haben. Damit wollen wir den Modestandort Berlin stärken. Mit weiteren Veranstaltungen befinden wir uns derzeit in Gesprächen, auch in Richtung Sommer. Ich freue mich auf den Neustart im Januar 2021.“