• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Swatch feiert BER Eröffnung: Uhr zeigt 9 Jahre Verspätung an Swatch
  • 30. Oktober 2020
  • Redaktion
Das Sondermodell Swatch Delayed

Swatch feiert BER Eröffnung: Uhr zeigt 9 Jahre Verspätung an

Über die Nicht-Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) ist in den vergangenen neun Jahren vermutlich so ziemlich jeder Witz gemacht worden. Dieser bestimmt noch nicht: Das vom Schweizer Uhrenhersteller eigens für die tatsächliche Eröffnung des Flughafens am 31. Oktober 2020 gestaltete Special ist die erste und vermutlich einzige Swatch-Uhr, die neun Jahre Verspätung anzeigt.

Das Modell DELAYED ist ab dem 31. Oktober erhältlich – im neuen Swatch Store im Flughafen Berlin Brandenburg, der übrigens ebenfalls neun Jahre auf seine Eröffnung gewartet hat.

Die Uhr zur Eröffnung

2011, ja, Eröffnung! Ach nee, klappt wahrscheinlich doch nicht. Aber 2012? Ja, das schaffen wir! Oh, nein, wir brauchen doch noch ein paar Monate. 2013 dann aber bestimmt, richtig? Ja, das könnte klappen… Mh, leider doch nicht. Langsam wird’s unangenehm, die Bevölkerung steht uns auf den Füßen.

2014? Ja, aber klar! Upsi, nein, das schaffen wir leider auch nicht.
2015? – Nö.
2016? – Nein.
2017? – Leider nicht.
2018? – Vielleicht… Mh, doch nicht.
2019? – …

Wenn wir einfach still und leise 2020 eröffnen, das wäre doch ganz gut, oder? Ja, das wäre fantastisch!

So machen wir’s!

Berlin ber swatch

So oder so ähnlich müssen die Gespräche unter den Verantwortlichen in den vergangenen neun Jahren wahrscheinlich abgelaufen sein. Diese hat Swatch in gewohnt positiv-provokanter Weise in Kurzform zusammengefasst und auf dem BER Special verewigt – der Running Gag für’s Handgelenk zum Erinnern, Kopfschütteln und Kaputtlachen. Die Schweizer Uhrenmarke hat also seit 2011 ihre Uhr, um die Eröffnung des BER zu feiern, bereits parat im Lager liegen – die Jahreszahl wurde einfach nachträglich immer wieder korrigiert, ausgestrichen, mit Pfeilen versehen. Deshalb zieren auch die speziell für die Uhr kreierte Verpackung die Zeichen der Zeit, wie Kaffeeflecken, Staubüberzug und Klebestreifen. Übrigens: Swatch schenkt den Steuerzahlern aus Solidarität neun Prozent des Verkaufspreises in den ersten neun Tagen nach der BER Eröffnung vom 31. Oktober bis 09. November – ein Prozent für jedes Jahr, um das die Eröffnung verschoben wurde.

Zeitreise ins Jahr 2011

Alle einsteigen! Doc Brown lässt uns in seinem Delorean mit ins Jahr 2011 zurückreisen: Zurück in das Jahr in dem der Flughafen und somit auch der Swatch Store seine eigentliche Eröffnung feiern sollten. Aber war was? Das Motto: We’re gonna open like it’s 2011! Die gesamte Ladeneinrichtung ist eine Reminiszenz – die Möbel, ein Teil des Uhren-Sortiments und das Visual Merchandise hat Swatch genauso nachgestellt und nachgebaut, wie der Store eben vor neun Jahren aussah. Der Kunde unternimmt also beim Betreten eine kleine Swatch-Zeitreise. Aber keine Sorge: Die mittlerweile stark gealterten Mitarbeiter haben den Staub der vergangenen Jahre schon beseitigt, sodass der Store wieder in gewohntem Glanz erstrahlen kann.

ber swatch delayed

BER Swatch Delayed: Nur in Berlin erhältlich

Das Special DELAYED ist ab dem 31. Oktober im Swatch Store am Kurfürstendamm sowie im Swatch Store am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 16 Prozent liegt in der Zeit vom 31. Oktober bis 09. November bei 79,83 Euro – die neun Prozent bereits abgezogen –, ab dem 10. November bei den ursprünglichen 87,73 Euro.