• Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Parken ohne Stress für Berlins Autofahrer gettyimages (Titel); PARK NOW
  • 13. August 2020
  • Redaktion

Parken ohne Stress für Berlins Autofahrer

Dem Parkstress ein Ende zu setzen – das ist und war schon immer das Leistungsversprechen von PARK NOW. Nun ergänzt „Find & Park“ das Angebot von Europas Nr. 1 Park-App mit einer neu entwickelten Technologie, welche die Parkplatzsuche ab sofort wesentlich verkürzt. Für die Autofahrer reduziert sich so die als stressig und frustrierend erlebte Suche nach Parkplätzen – gleichzeitig sinkt die allgemeine CO2-Belastung in den Innenstädten.

Die Technologie nutzt für die Anzeige freier Parkplätze ein Prognosemodell, welches bereits in intensiven Testreihen seine Stärke bewiesen hat. PARK NOW erfasst die genaue Lage aller Parkplätze entlang einer Straße sowie die dort geltenden Parkregeln. Zusätzlich liefern eigens entwickelte Sensoren an Fahrzeugen, beispielsweise Taxis, fortlaufend Informationen zur aktuellen Parksituation. Aus diesen Daten errechnet das PARK NOW Vorhersagemodell dann die Wahrscheinlichkeit, einen freien Parkplatz zu finden – individuell für jede Straße und jede Tageszeit.

Zeitersparnis und weniger Parkstress

Eine Untersuchung von PARK NOW unter Autofahrern ergab, dass diese durchschnittlich zwischen sechs und fünfzehn Minuten nach einem freien Parkplatz suchen. Zwei Drittel* aller Autofahrer stehen dabei unter Stress. „Find & Park“ zeigt ihnen nun noch vor der Abfahrt, oder aber nahe des Zielorts, wo die Erfolgschancen auf einen freien Parkplatz am höchsten sind, und vermeidet so unnötiges Umherfahren. Autofahrer können mit der PARK NOW App somit stressfrei in der Innenstadt parken und dabei Zeit und Benzin sparen.

park now

Lebenswertere Städte durch geringere Umweltbelastung

Laut einer internationalen Studie* trägt die Parkplatzsuche mit bis zu 30 Prozent zum innerstädtischen Verkehr bei. Die neue Funktionalität erlaubt es Nutzern, Straßen mit verfügbaren Parkplätzen direkt anzusteuern. Damit hilft PARK NOW, das Verkehrsaufkommen in den Innenstädten zu verringern.

Marko Hrankovic, Geschäftsführer von PARK NOW Deutschland und Österreich, sagt: „Jeder weiß, wie stressig und frustrierend es sein kann, einen freien Parkplatz in der Innenstadt zu finden. Mit ‚Find & Park‘ geben wir Berliner Autofahrern nun ein Werkzeug an die Hand, um entspannter an ihr Ziel zu kommen, weil sie ab jetzt direkt zu freien Parkplätzen fahren können. Darüber hinaus helfen sie so dabei, die CO2-Emissionen in der Stadt zu reduzieren. Dies zahlt in Berlin beispielsweise auf das sogenannte ‚Energiewendegesetz‘ ein. Das Land Berlin hat sich dazu verpflichtet, bis 2050 klimaneutral zu werden und die Emissionen bis dahin um 85 Prozent zu reduzieren."

Roll-out der Funktion für weitere Städte in Deutschland

Zum Start ist „Find & Park“ für alle PARK NOW Nutzer in Berlin verfügbar. Der Roll-Out in weiteren deutschen Städten mit hohem Parksuchverkehr wie Hamburg und Köln ist in Vorbereitung.

Die PARK NOW App ist im App Store (iOS) und Google Play Store (Android) verfügbar.

* Quelle: Traffic congestion metric, Connected Car Survey, Inrix, 2016