• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Farbig, geometrisch, gemustert: Sonnenbrillen-Trends 2020 Chase Fade on Unsplash
  • 27. April 2020
  • Redaktion

Farbig, geometrisch, gemustert: Sonnenbrillen-Trends 2020

Wer in Sachen Sonnenbrille 2020 die Nase ganz weit vorn haben will – voilà! Hier kommen die Sonnenbrillen-Trends: zartes Pastell, Print Frames, Micro-Shades und Hexagone. Allesamt Eyecatcher und in dieser Saison absolute Must-haves.

Sonnenbrillen-Trend 1: Gläser in Pastelltönen


Manchmal hilft es ja, sich die Welt durch die rosarote Brille schön zu sehen. Pastelltöne, wie von der Sonne geküsst, machen gute Laune. Gern auch mit sanftem Farbverlauf. So vielfältig schillernd die Farben, so vielfältig präsentieren sich auch die Fassungen – nerdige Nickelbrillen, kultige Pilotenfassungen, Rahmen aus Acetat und solche mit Clip-ons. Für ein besonders harmonisches und edles Finish sorgen zarte Metallrahmen in Silber, Gold und Roségold, aber auch zarte Modelle aus Acetat.

sonnenbrille 1


Sonnenbrillen-Trend 2: Muster satt


Brave Musterschüler sind sie nicht. Die Print Frames überzeugen, je mehr Platz sie auf Rahmen und Bügel bekommen. Dabei ist es egal, ob Cateye, Wayefarer, XXL-Shades oder mehreckige Modelle die Nasen zieren. Frischen Wind bringen Gläser in aufregenden Trendfarben: kräftig leuchtend, zart in Pastell, klassisch in Grau, Braun, Grün oder Grau.

sonnenbrille 2


Sonnenbrillen-Trend 3: Micro-Shades


Wer erinnert sich nicht an die kleinen, minimalistischen Sonnenbrillen aus den 90er Jahren. Ihre Kennzeichen: dünne Rahmen oder rahmenlos, rund oder oval. In jedem Fall zurückhaltend, zeitlos, von jedem tragbar. In diesem Jahr überraschen sie uns mit Gläsern in kräftigen Tönen, semitransparent oder mit Verlaufsfarben. So wird aus alt neu, aus leicht angestaubt modern designt.

Sonnenbrille 3


Sonnenbrillen-Trend 4: Geometrische Formen


Mit denen eckt sicher niemand an. Das Design – minimalistisch oder robust mit Doppelsteg oder aufregenden Details. Die Gläser – pastellfarben, bunt oder dunkel. Der Rahmen – aus Metall oder Kunststoff, farbenfroh oder in Schwarz oder Weiß. Die geometrischen Brillen zaubern charmante Ecken und Kanten, bevorzugt Hexagone und Oktagone. Und manchmal sprengen die Gläser auch den Rahmen. Wem die Statement-Brillen zu futuristisch sind, wählt abgerundete Kanten.

Sonnenbrille 4

Quellenangebe: KGS e.V.

Bilder:

- Collage Trend 1: Gläser in Pastelltönen => 1) MEXX; 2) MINI EYEWEAR @ ESCHENBACH OPTIK GmbH; 3) Silhouette
- Collage Trend 2: Muster satt => 1) Rodenstock; 2) MEXX; 3) Maje Paris @ Drehmomente
- Collage Trend 3: Micro Shades => 1) Morgan Eyewear; 2) Silhouette; 3) Joop! @ Drehmomente
- Collage Trend 4: Geometische Formen => 1) Rodenstock; 2) Scotch & Soda @ Mondottica, 3) Talbot Runhof