• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Die Wohntrends 2020 Town & Country Haus
  • 10. April 2020
  • Redaktion

Die Wohntrends 2020

Der Einrichtungsstil ändert sich von Jahr zu Jahr. Was geht – was kommt? Wir präsentieren die Wohntrends 2020.

Wenn das Haus fertig gebaut ist, steht man vor der Frage: Wie richte ich die eigenen vier Wände ein? Welcher Einrichtungsstil passt zur Familie? Wenn man schon länger im Eigenheim wohnt, sehnt man sich vielleicht nach einer Abwechslung, vor allem im Frühling, wenn die Tage wieder heller werden. Neue Möbel, frische Farben an den Wände, aufregende Muster und Formen. Holen Sie sich hier Inspirationen zu den Wohntrends 2020.

Die Wohntrends 2020 gehen wieder in die Moderne

Zunächst einmal: Was bleibt, ist die große Sehnsucht nach Gemütlichkeit. Wir wollen Zuhause kuscheln und uns mit Wohlfühl-Accessoires umgeben. Wir lieben Natürlichkeit und eine entspannte Atmosphäre. Welcher Wohntrend nach vielen Jahren wieder ein bisschen zurückgeht, ist Vintage. Mächtige alte Kommoden vom Flohmarkt, große Spiegel mit pompösen Rahmen, schnörkelige Stühle, Kronleuchter, Schwarzweiß-Fotos in alten Rahmen und großblumige Kissen räumen nun den Platz für schlichte, moderne Designs.

Modern Living ist der Wohntrend 2020. Aber keine Sorge! Dieser Trend geht natürlich Hand in Hand mit dem Wohntrend Natur. Denn Nachhaltigkeit ist das Zauberwort. Beim Wohntrend 2020 heißt es also: Viele verschiedene Naturmaterialien verbinden sich in harmonischer Weise mit geradlinigen Formen und dezenten Farben. Wollten wir die vergangenen Jahre am liebsten jede Ecke mit einem Möbelstück oder Dekoration vollstellen, so ist das neue Wohntrend-Motto: Weniger ist mehr. Auf klobige unnötige Möbelstücke wird verzichtet. Das Gute an diesem Wohntrend: Je weniger Möbel an den Wänden und im Weg stehen, desto größer wirkt ein Raum.

Angesagt: Möbel mit geraden Formen

Geometrische Formen sind nun der Renner. Ein rechteckiger Holztisch mit geraden Beinen, dreieckige Beistelltische aus Holz und Glas sowie Sofas mit klarem Design übernehmen die Hauptrolle. Vor allem helles Holz und dezente Nuancen sind angesagt. Die trendigsten Stoffbezüge sind aus Cord, Samt und Velours. Wärme und Pep bringen einfarbige Teppiche, die einen sanften Kontrast zu den Möbeln bilden. Hingucker sind auch ausladende Teppiche in natürlichen Farben und mit großen geometrischen Mustern.

Schlichte Farben geben den Ton an

Der Minimalismus spiegelt sich auch auf den Wänden wieder. Die Massen an Bildern, Fotos und Dekorationen werden in 2020 abgehängt. Nur ein paar prägnante Bilder, die sich farblich in den Raum schmiegen, bleiben. Auch hier wird auf Symmetrie Wert gelegt. Die Wanddeko wird also gerade und statisch angebracht. So wirkt jeder Raum ruhig, aufgeräumt und tiefenentspannt.

Die Wandfarbe gibt die passende Grundierung: Helle, dezente, beruhigende Nuancen geben den Räumen einen gemütlichen Touch, dunkle Flächen verleihen Tiefe. Der Hit sind auch natürlich wirkende Tapeten in Faseroptik oder aus pflanzlichen Fasern. Aber auch die Farben Weiß, Grau, Anthrazit oder Rosa und Meeresblau finden nun großen Anklang.

Die Top-Five der Wandfarben 2020

Weiße Wände sind out, ebenso „knallige“ Farben und Muster. Angesagt sind hingegen Anthrazit oder Schwarz. Im Trend liegen dieses Jahr auch Terrakotta, Beige sowie pastellige Grüntöne und Rosa. Ebenso jedoch ist Blau in allen Nuancen im Kommen.

Lichtspiele zum Wohlfühlen

Licht ist eines der wichtigsten Elemente bei der Gestaltung des Wohnraums. Es darf hell sein, wenn es die Behaglichkeit nicht stört. Beim Wohntrend 2020 werden beispielsweise dezente Lichtquellen in die Decke eingelassen, distanzierte Scheinwerfer mit gedämpften Licht dürfen die Ecken erhellen. Schick sind Treppenstufen aus hellem Holz und mit integrierter Beleuchtung.

Der Wohntrend 2020 ist experimentierfreudig

Der Trend sind zwar klare Linien, Farben, Formen und Muster. Aber nichts ist wirklich unerwünscht. Es darf in aller Seelenruhe experimentiert werden. Ein oder zwei interessante verschnörkelte Möbelstücke wie ein Sekretär oder eine Truhe mit filigranen Schnitzereien kombiniert mit Möbeln aus natürlichen Materialien und viel Grün kommen in 2020 gut an. Angesagt sind bequeme Sessel aus Samt in gedämpften Grüntönen, handgewebte Teppiche in Naturfarben und Vorhänge aus Seide.