• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Immer neugierig – Heiner Lauterbach im Interview gettyimages (Titelbild) und Derk Hoberg
Meet your Master - Lauterbach lehrt Schauspiel

Immer neugierig – Heiner Lauterbach im Interview

Heiner Lauterbach und seine Frau Viktoria gehen neue Wege. Mit Meet Your Master bieten sie exklusive Einblicke in das Leben und Wirken unterschiedlichster Persönlichkeiten und wollen dadurch die Zuschauer ebenfalls motivieren, aktiv zu werden. Im Interview spricht Heiner Lauterbach über die Idee dahinter, seine fortwährende Neugier und seinen Willen, ständig etwas dazuzulernen.

„Wir sind fasziniert davon, ein Leben lang zu lernen und freuen uns, mit Meet your Master Inspiration und sonst unerreichbares Wissen über diesen Weg weitergeben zu können. Gleichzeitig bieten die Kurse den Fans der prominenten Master auch die Möglichkeit, ihren Idolen ganz nah zu sein und sie von einer ihnen bisher unbekannten Seite kennenzulernen“, erklärt Viktoria Lauterbach. Mit an Bord sind unter anderem Filmemacher Til Schweiger, Opernsänger Jonas Kaufmann und Koch Alfons Schuhbeck. Und natürlich Heiner Lauterbach selbst, der in seinem eigenen Online-Kurs Schauspiel lehrt.

Was Heiner Lauterbach bei diesem Projekt antreibt und welche Ziele er mit Meet your Master noch erreichen will, hat er uns im Interview verraten.

urbanlife.de: Herr Lauterbach, was ist denn Ihr grundsätzliches Ansinnen, was wollen Sie den Menschen in den Meet your Master-Videos näherbringen?

Heiner Lauterbach: Meine Vision ist, junge Menschen dabei zu unterstützen, ihren eigenen Weg zu finden. Ihnen Zweifel auf dem Weg zur Schauspiel-Ausbildung oder zur Kochlehre zu nehmen. Ihnen Mut zu machen, sich selbst zu verwirklichen. Und da geht es gar nicht darum, dass die- oder derjenige dann eine Hollywood-Karriere macht oder Sterneköchin wird, sondern darum, glücklich mit dem zu sein, was man tut. Dass wir zig neue Schauspieler oder Spitzenköche mit unseren Videos schaffen, glaube ich nicht. Aber ich kann die Leute damit sprichwörtlich zum Bahnhof bringen. Losfahren und irgendwann ankommen, müssen sie selbst. Das ist nun mal ein langer Weg, wenn man sich dafür entscheidet, Schauspieler oder ein guter Koch zu werden.

urbanlife.de: Zweifel gehören in kreativen Berufen ja ohnehin dazu, nicht wahr?

Heiner Lauterbach: Ich bekomme im Rahmen meiner Schauspiel-Professur an der Hochschule Macromedia so viele Fragen von meinen Zuhörern, ob Schauspiel das Richtige sei, ob das klappen kann. Sie sind tatsächlich voller Zweifel. Ich antworte immer, dass sie es probieren müssen, sonst quält sie ein Leben lang die Frage, warum sie damals nicht doch versucht haben, diesen Weg zu gehen. Deswegen rate ich jedem jungen Menschen, unbedingt zu versuchen, seinen Traum zu leben.

heiner lauterbach interview

Von links: Alfons Schuhbeck, Sebastian Fitzek, Jonas Kaufmann, Nico Hofmann, Til Schweiger und Heiner Lauterbach

urbanlife.de: Nun haben Sie mit Schweiger, Schuhbeck, Kaufmann doch sehr prominente Vertreter einzelner Berufe, die mit Leidenschaft von Ihrer Profession berichten. Ist angedacht, auch andere Berufsgruppen als Künstler oder andere, nicht so kreative und öffentlichkeitsträchtige Sparten, zu Wort kommen zu lassen?

Heiner Lauterbach: Langfristig ja. Wobei ich „nicht kreative“ so nicht unterschreiben würde. Alle Berufe, die mir so spontan einfallen, sind doch kreativ. Bäcker oder Schreiner sind doch ebenfalls kreativ und stellen tolle Produkte her. Landschaftsgärtner auch, diese Liste könnte man lange fortsetzen. Ich freue mich darauf, diese Menschen kennenzulernen und ihre Geschichte zu hören. Ich wüsste wirklich keinen Beruf, bei dem Kreativität nicht gefragt ist.

urbanlife.de: Steuerberater vielleicht?

Heiner Lauterbach: Na ich weiß nicht, ein guter Steuerberater muss doch extrem kreativ sein. (lacht)

urbanlife.de: Wie ist die weitere Planung? Kommen in regelmäßigen Abständen neue Master hinzu, die ihr Wissen teilen?

Heiner Lauterbach: Da sind wir ganz offen, wie sich das entwickelt. Den Launch haben wir tatsächlich aus eigene Stücken geschafft, wollen aber natürlich noch viele weitere interessante Persönlichkeiten gewinnen und diese tollen Videos mit ihnen produzieren. Deshalb sprechen wir auch mit Investoren, planen unsere Schritte wohlüberlegt und werden schauen, in welchen Abständen wir neue Online-Kure anbieten werden.

urbanlife.de: Was wollen Sie selbst denn noch dazulernen?

Heiner Lauterbach: Ich freue mich täglich darüber, Neues kennenzulernen. Einfach dazuzulernen, von meiner Frau, von meinen Kindern – ich gehe ohnehin jeden Tag mit offenen Augen durch die Welt. Deswegen bin ich selbst gewissermaßen mein bester Kunde, schaue die Videos meiner Kollegen mit großer Neugier. Und ich lege daher auch großen darauf Wert, dass alle unsere Online Kurse eine Relevanz für jeden haben müssen. Dass man meinen Schauspiel-Kurs nicht nur dann ansehen kann, wenn man Schauspieler werden will. Nein, der jeweilige Master soll den Zuseher mitreißen, mit ihrer oder seiner Leidenschaft, mit Elan, soll den Zuseher in seinem persönlichen Leben inspirieren. Es geht einfach darum, aktiv zu werden und immer neugierig zu bleiben.

Hier: Alle weiteren Infos zu Meet your Master