• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
The GreenFan: Leise wie ein Schmetterling, mobil wie eine Biene The GreenFan / Belmuda
  • 05. Juni 2019
  • Redaktion
Innovative Ventilator-Technik aus Japan

The GreenFan: Leise wie ein Schmetterling, mobil wie eine Biene

Ästhetisches Design, energiesparend und geräuscharm: BALMUDA läutet mit dem innovativen Ventilator „The GreenFan“ die Sommersaison 2019 ein und ist dabei leise wie ein Schmetterling und mobil wie eine Biene.

Zu Beginn des Sommers denkt so mancher über die Anschaffung eines Ventilators nach. Der „The GreenFan“ des japanischen Haushaltsgerätehersteller BALMUDA ist eine energiesparende und geräuscharme Alternative zu herkömmlichen Ventilatoren. Ein natürlich anmutender Wind statt lästig-lautem Gebläse und eine innovative Docking Station unterscheiden den „The GreenFan“ von anderen Ventilatoren. Für den einzigartigen Windhauch nutzt der „The GreenFan“ die BALMUDA-eigene, patentierte Technologie mit zweilagig konstruierten Rotorblättern.

Der Wind dehnt sich sanft aus und deckt einen besonders breiten Bereich ab. Man spürt einen wohltuenden und sanften Luftstrom, der auch an heißen Sommertagen für Kühlung sorgt und auch angepasst werden kann. Der Ventilator eignet sich hervorragend für den Einsatz in heißen Sommernächten und stört keineswegs den Schlaf: So leise wie der Flügelschlag von zwei Schmetterlingen ist das Betriebsgeräusch des „The GreenFan“ in der niedrigsten Stufe: ganze 13 dB.

the greenfan

Angenehme Brise in bis zu 15 Metern Abstand

Der Luftstrom des „The GreenFan“ ist dabei viermal so breit wie bei herkömmlichen Ventilatoren. Der dadurch generierte natürliche Wind sorgt für sanfte Erfrischung im ganzen Raum. Die durch den „The GreenFan“ erzeugte Brise dehnt sich flächendeckend aus und sorgt auch noch in einem Abstand von 15 Metern für eine willkommene Erfrischung. Der hohe Luftdurchsatz ermöglicht darüber hinaus auch einen Einsatz im Winter zur Umwälzung der Heizungsluft.

Energiesparende Sommerkühlung

Die patentierte Konstruktion der BALMUDA-Rotorblätter sorgt für einen effizienten Luftstrom, der bürstenlose Gleichstrommotor und die spezielle Energiesparschaltung summieren sich zu einer eindrucksvollen Energieeffizienz : Die Leistungsaufnahme beträgt 1,5 Watt und bedeutet damit Stromkosten von 0,30 EUR für einen ganzen deutschen Sommer (Berechnungsgrundlage 90 Tage, 8 Stunden täglich, niedrigste Stufe, Energiepreis 0,287 EUR pro KWh).

Herkömmliche Elektroventilatoren haben einen Schwenkbereich von rund 90 °. Der „The GreenFan“ deckt einen besonders breiten Bereich von 30 ° bis zu 150 ° ab. Der Schwenkbereich lässt sich kinderleicht an individuelle Bedürfnisse anpassen, etwa einen kleinen Schwenkbereich von 30 ° bei großer Hitze. Sie können den Luftstrom ganz individuell einstellen, so dass er den ganzen Raum erfasst, oder nur Ihren Platz. Durch Entfernen des Mittelteils kann der „The GreenFan“ in Sekunden vom Standventilator zum Tischventilator verwandelt werden, etwa zum Einsatz im Winter und ganzjährig als Zirkulator.

the greenfan ventilator

Praktisch: Mobil einsetzbar dank neuer Docking Station

Mit „Battery & Dock“ kann man den „The GreenFan“ ab sofort auch unkompliziert mobil einsetzen und sich die Anschaffung mehrerer Geräte sparen. Die „Battery & Dock“-Station startet den Ladevorgang, sobald sie mit dem Fuß des „The GreenFan“ verbunden ist. Nach acht Stunden ist das Gerät für den mobilen Einsatz aufgeladen. Will man den „The GreenFan“ dann etwa vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer tragen, ist kein Abstecken oder Bücken notwendig, Es reicht, den Ventilator von der Docking-Station abzuheben. Diese Bequemlichkeit zahlt sich spätestens aus, wenn man den Einsatzort des „The GreenFan“ mehrmals am Tag ändern möchte. Als schnurloser Ventilator eingesetzt, reicht die Akkuladung bei niedrigster Betriebsstufe 1 20 Stunden, bei mittlerer Stufe 2 17 Stunden und in der höchsten Stufe 3 circa 6,5 Stunden. Die höchste Stufe 4 ist im Akkubetrieb nicht verfügbar.

„The GreenFan“ ist für eine UVP von 359 EUR ab sofort auf Amazon und im ausgewählten Fachhandel erhältlich, das „Battery & Dock“ für 109 EUR UVP.

Weitere Infos unter: www.balmuda.com/de/the-greenfan