• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Die Millerntor Gallery #9 feiert das Recht auf Wasser Carsten Christians; Stefan Groenveld
  • 03. Juni 2019
  • Redaktion

Die Millerntor Gallery #9 feiert das Recht auf Wasser

Vom 4. bis zum 7. Juli 2019 verwandelt sich das Stadion des FC St. Pauli in Hamburg zum bereits neunten Mal in die Millerntor Gallery. Initiatoren des Kunst-, Musik- und Kulturfestivals sind Viva con Agua und der FC St. Pauli. Getreu dem Ansatz „ART CREATES WATER“ stellen rund 100 KünstlerInnen ihre Kunstwerke zum Verkauf aus – sämtliche Erlöse gehen in diesem Jahr in die WASH-Projekte im Norden von Mosambik, um die dortige Wasser- und Sanitärversorgung zu verbessern.

Anfang Juli wird es bunt im Millerntor-Stadion: Viva con Agua bringt auf einer Fläche von über 4.000 Quadratmetern lokale wie internationale KünstlerInnen, MusikerInnen und Kulturschaffende zusammen, um das Recht auf Wasser zu feiern. „Rund 582 Millionen Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Mit dem diesjährigen Motto WATER IS A HUMAN RIGHT wollen wir diesen Missstand zum Thema machen“, so Lola Mense, Kuratorin der Millerntor Gallery. Gemeinsam mit ihrem Team wählte sie KünstlerInnen aus der ganzen Welt aus, die ihre künstlerischen Arbeiten zum Verkauf stellen und von deren Erlös nach dem Motto: WASSER FÜR ALLE – ALLE FÜR WASSER rund 70% in die Trinkwasser- und Bildungsprojekte von Viva con Agua fließen.

Millerntor Gallery

Neu in diesem Jahr: Die gesamte Spendensumme geht an das Oratta-Projekt in Mosambik. Seit 2010 unterstützt Viva con Agua Schweiz mithilfe der Schweizer Organisation Helvetas WASH-Projekte im Norden des Landes (WASH steht für Wasser, Sanitär und Hygiene) und verbessert so die Lebensumstände der Menschen dort langfristig. Das Engagement hat bereits seine Spuren hinterlassen: Durch die Organisation von Veranstaltungen und den Einsatz der universellen Sprachen Musik, Sport und Kunst sind die Themen Wasser, Sanitär und Hygiene in der Gegend bereits positiv besetzt, Verbindungen zur Bevölkerung wurden aufgebaut und Freundschaften sind gewachsen. Mittlerweile führt eine Gruppe junger AktivistInnen die Arbeit von Viva con Agua in der Hauptstadt Maputo weiter. Mit dem Erlös der diesjährigen Millerntor Gallery will Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. das Wasserprojekt Oratta fördern, das für sauberes Trinkwasser sowie bessere Hygienebedingungen in den Provinzen Cabo Delgado und Nampula sorgt.

„In den ländlichen Gebieten von Mosambik haben lediglich 30% der Bevölkerung Zugang zu sauberem Trinkwasser. Nur 19% verfügen über sanitäre Einrichtungen wie Latrinen. Schätzungsweise 90% der Krankheitsfälle sind durch die schlechte Hygienesituation verursacht“, sagt Arne Vogler, Geschäftsführer von Viva con Agua ARTS, der im März dieses Jahres verschiedene Projekte in Mosambik besucht hat.

millerntor

Kunst für den guten Zweck – die Idee der Millerntor Gallery gefällt Künstlern, Ehrenamtlichen und Besuchern: Im vergangenen Jahr halfen rund 200 ehrenamtliche UnterstützerInnen bei der Umsetzung, 17.000 BesucherInnen kamen ins Millerntor und durch den Kunstverkauf konnten stolze 82.916,33 Euro für die WASH-Projekte an Viva con Agua weitergeleitet werden.

Doch die Millerntor Gallery bietet noch mehr: Neben der Kunstausstellung wartet ein buntes Programm mit Konzerten, Workshops und Vorträgen auf alle Interessierten. Gemäß der Tradition bleibt auch nach den vier Tagen ein Stück Millerntor Gallery bestehen: Wie jedes Jahr werden auch dieses Mal wieder die Wände des Stadions von den KünstlerInnen verschönert – bis zur nächsten Millerntor Gallery.

Weitere Infos: millerntorgallery.org

Wann und wo:

Millerntor-Stadion auf St. Pauli (Haupttribüne und Südkurve)
Harald-Stender-Platz 1 | 20359 Hamburg

Donnerstag: 04. Juli 2019 | 16 – 24:00
Freitag: 05. Juli 2019 | 12 – 24:00
Samstag: 06. Juli 2019 | 12 – 24:00
Sonntag: 07. Juli 2019 | 12 – 19:10