• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Fünf Fakten zum besten Hotel der Welt gettyimages.de (Titelbild) und Jumeirah Group
  • 28. Oktober 2021
  • Redaktion
Exklusiver Luxus in Dubai

Fünf Fakten zum besten Hotel der Welt

Das Burj Al Arab Jumeirah ist das beste Hotel der Welt. Das wurde dieses Jahr bei den Ultimate Luxury Travel Related Awards (ULTRAs) vom Telegraph Magazine entschieden. Doch was macht dieses Hotel eigentlich so besonders?

Burj Al Arab ist ein Instagram-Star

Kein anderes Hotel hat so viele Follower auf Instagram wie das Burj Al Arab Jumeirah: Ganze 807.000 Accounts folgen dem Flaggschiff der Jumeirah Group. Und nicht nur das: Es ist außerdem das meist fotografierte Gebäude der Welt, selbst der weltberühmte Buckingham Palace kann da nicht mithalten. Während rund 1,3 Millionen Fotos mit dem Hashtag #burjalarab versehen sind, sind es bei #buckinghampalace schlappe 960.000. Einem Foto am schönsten Strand Dubais mit dem segelförmigen Wahrzeichen im Hintergrund kann einfach keiner widerstehen.

burj al arab fakten

Der Sieben-Sterne-Mythos

Schon seit seiner Eröffnung 1999 wird das Burj Al Arab Jumeirah als Sieben-Sterne-Hotel bezeichnet und das, obwohl in der Hotelbranche nur fünf Sterne vergeben werden. Auch für das Luxushotel in Dubai wurde da keine Ausnahme gemacht. Doch bei einem 24-Stunden-Butler-Service, Blumenarrangements nach den Vorlieben des Gastes in jedem Zimmer und exklusiven Transportmöglichkeiten im Helikopter oder in einem Wagen aus der weltweit größten Rolls Royce-Flotte ist der Mythos doch nachvollziehbar. Auch die 202 luxuriös ausgestatteten Suiten, darunter zwei 780 Quadratmeter große Royal Suiten mit privatem Fahrstuhl, eigenem Kino und rotierendem Himmelbett, wären eine Anhebung der Sterneklassen wert.

burj al arab suite

Unterwasserwelt zum Staunen

Nicht nur die Bauform des Burj Al Arab erinnert an die hohe See, auch im Inneren wird das maritime Thema fortgeführt und zwar mit spektakulären Aquarien wie man sie sonst nur aus Themenparks wie Seaworld kennt. Das Highlight ist ein 13 Meter langes Meerwasseraquarium im Inneren des Restaurants Nathan Outlaw At Al Mahara. Im Aufzug dorthin wird eine U-Bootfahrt simuliert und beim Verspeisen der Meeresfrucht-Spezialitäten an einem der rund um das Aquarium angeordneten Tische fühlt man sich tatsächlich wie in einer Unterwasserwelt.

burj al arab restaurant

 

Über das Burj Al Arab Jumeirah:

Das Burj Al Arab ist das Wahrzeichen Dubais und das Symbol für Luxushotelerlebnisse weltweit. Das schwimmende Sonnendeck, das seit 2016 auf 10.000 Quadratmetern mit Infinity Pool und Cabanas ein exklusives Badeerlebnis bietet, ist mit dem Scape Restaurant ein beliebter Hotspot Dubais, ebenso wie die Bar Gold on 27.

Mehr Luxus-Themen findet Ihr bei fast-and-luxurious.com