• Hilton Dresden – Perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Städtereise

  • Ein Blick auf Japans kulturelle Entwicklung durch Reisen

  • Restaurant CTC – Tradition und Moderne in Athen

  • Hilton Honors: Das Bonusprogramm für Vielreisende und Hotelgäste

  • Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Hilton Dresden – Perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Städtereise

Leben & Genuss

Wer Dresden in all seiner kulturellen und architektonischen Pracht erleben möchte, findet im Hilton Dresden den idealen Ausgangspunkt. Mitten im Herzen der barocken Altstadt gelegen, bietet das Hotel eine unschlagbare...

Weiterlesen

Ein Blick auf Japans kulturelle Entwicklung durch Reisen

Leben & Genuss

Japan ist ein Land, in dem Geschichte und Moderne auf einzigartige und faszinierende Weise koexistieren und Reisenden eine besondere Reise durch die Zeit ermöglichen. 

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Raus aus der Stadt: Die besten Wanderwege im Süden Deutschlands

Family & Friends

In der Natur wandern zu gehen, ist wohl eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen überhaupt. Besonders im Süden Deutschlands findet man vielseitige Wanderrouten. Ob Wandern im Allgäu oder im Schwarzwald, über Wanderpfade...

Weiterlesen
15 Punkte für Restaurant MUN in München David Koplin
  • 13. November 2018
  • Redaktion
Gault&Millau 2019

15 Punkte für Restaurant MUN in München

Zwei Jahre nach der Eröffnung des restaurant "MUN" erfolgt die (vorläufige) Krönung für den asiatischen Newcomer Mun Kim.

Das Restaurant MUN in Haidhausen unter Küchenchef Mun Kim wurde von Gault&Millau 2019 zum ersten Mal mit 15 Punkten ausgezeichnet. Damit steigt das koreanische Restaurant bei seiner ersten Listung im Restaurantführer direkt in die Top 25 der Münchner Gastronomieszene ein – und bestätigt damit seine Auszeichnung mit dem Gourmet Award 2018 der Süddeutschen Zeitung.

mun kim restaurant

Die Tester des Gault&Millau begründen die Bewertung des Restaurant MUN wie folgt: „Wenn ein Ex-Wall-Street-Banker mit koreanischen Wurzeln und einer Ausbildung bei einem der besten Sushi-Master Kaliforniens ein Restaurant in München-Haidhausen eröffnet, dann darf man gespannt sein. [...] Mun arbeitet in der Küche so, wie er aus seiner Kindheit in Seoul kennt: Alle Saucen und Würzpasten, inklusive der Sojasaucen, sind hausgemacht. Thunfisch kauft er im Ganzen und zerlegt ihn selbst, wie er es bei Sushi-Meister Makota Okuwa in Los Angeles lernte. [...] Seine Reishappen sind in puncto Konsistenz und Aromatik so minutiös austariert, mit dem perfekten Hauch Reisessig und Wasabi parfümiert, dass sie alleine schon glücklich machen. Dazu kommt Fisch herausragender Qualität ...“

Für Restaurant MUN-Küchenchef und Gründer Mun Kim ist die Aufnahme in den traditionsreichen Gourmetführer eine besondere Auszeichnung. „Es freut mich sehr, dass meine Kreationen auf so große Begeisterung stoßen. Diese Auszeichnung ehrt mein gesamtes Team sehr - wir arbeiten jeden Tag voller Leidenschaft für unsere Gäste. Für mich geht ein Traum in Erfüllung, meine Küchenphilosophie in meinem eigenen Restaurant in München lebendig werden zu lassen. Ich liebe es Sushi in seiner Reinform zu zelebrieren und den Geschmack Südkoreas in meinen Menüs modern zu interpretieren. Dass dies bei unseren vielen Gästen und auch bei den Experten und Kritikern so gut ankommt, macht mich sehr glücklich“, freut sich Mun Kim.

Im Jahr 2016 zog Mun Kim nach zahlreichen internationalen Stationen nach München, um sein eigenes Restaurant zu eröffnen. Ein Schritt, der sich innerhalb von zwei Jahren mehr als ausgezahlt hat. Geboren in Südkorea und aufgewachsen in Honolulu, hat er von seiner Mutter die Liebe zum Kochen in die Wiege gelegt bekommen. Eine Liebe, deren Ruf der Amerikaner 2008 folgte und in Los Angeles die Ausbildung zum klassischen Sushi-Koch machte.

restaurant mun

Der gelernte Banker tauschte in Folge seinen Schreibtisch mit dem Herd und zog nach Argentinien, wo er seine ersten Schritte als Chefkoch machte. In seinen Menüs fasst Mun Kim seinen Lebensweg in einzigartige Gerichte und setzt auf eine besondere Zutat. „Zeit ist einer der wichtigsten Faktoren in meiner Küche. "Dies bezieht sich auf alle Bereiche: Von der Fermentierung meiner Saucen, des Reisessigs für unsere Sushi Spezialitäten oder die diversen Kimchi Varianten bis hin zur Zubereitung des Reis' für unser Sushi. Bis dieser in vielen Schritten gewaschen und getrocknet ist, dauert dies allein mehr als drei Stunden", erklärt der Chefkoch. Was dies für Mun Kim bedeutet, zeigt er auch in seinem aktuellen Video.

Die Liebe zum Detail macht im Restaurant MUN mit seinen 55 Sitzplätzen den besonderen Reiz aus und verleiht München ein kulinarisches Highlight mit ost-asiatischer Fusionsküche. „Das gemeinsame Kochen im Kreis meiner Familie ist Antrieb und Inspiration für mein Restaurant. Ich sehe Genuss als Glücksfaktor und möchte, dass meine Gäste sich wie meine Familie wohlfühlen und Freude empfinden. Dabei soll sich das Restaurant in München an sechs Abenden die Woche in das Lebensgefühl von Seoul verwandeln“, definiert der Küchenchef seine Vorstellung.

Alle weiteren Infos direkt auf der Homepage des Restaurants