• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Streets of Amsterdam Pie Aerts; Cover: Streets of Amsterdam by MENDO, published by teNeues, € 50, www.teneues.com, www.mendo.nl, Prinsengracht, Canal Belt, Photo © Renzo Gerritsen
  • 25. September 2018
  • Redaktion
Neuer Bildband

Streets of Amsterdam

Streets of Amsterdam, ein weiterer Band aus der Streets-of-Reihe, ist einmal mehr eine zeitgenössische Version des klassischen Stadtbilderbuchs. Das Buch stellt die Schönheit der Stadt an der Amstel in ihrer ganzen kaleidoskopischen Vielfalt vor, eingefangen von über 40 Fotografen aus dem In- und Ausland.

Mit weit mehr als nur Kanälen und Hausbooten gehört Amsterdam zu den vielfältigsten und multikulturellsten Großstädten der Welt. Ihr pulsierender Mix aus Menschen und Sehenswürdigkeiten ist in diesem opulenten Bildband auf reizvolle Weise verewigt. Von Straßenszenen im Amsterdamer Rotlichtviertel bis zu Aufnahmen der architektonischen Wunder in den modernsten Quartieren der Stadt – mit ihrem persönlichen Blick auf die Hauptstadt der Niederlande machen die beteiligten Fotografinnen und Fotografen dieses Buch zu einer hochaktuellen Hommage an eine historische Metropole und zur visuellen Inspiration für alle Alt- und Neu-Amsterdamer.

amsterdam bildband

Eye Film Museum & A’DAM Tower, Amsterdam Noord (Photo © Matthijs van Schuppen)

streets of amsterdam

Anne Frank mural by Eduardo Kobra, NDSM Wharf (Photo © Gilbert Murillo)

amsterdam gracht

Prinsengracht, Canal Belt (Photo © Rogier Meurs)

amsterdamSteckbrief zum Buch

Streets of Amsterdam


MENDO (erschienen bei teNeues )
22 x 28,7 cm
224 Seiten, Hardcover
ca. 200 Farb- und Schwarz-Weiß-Fotografien
Texte in Deutsch, Englisch, Französisch
€ 50
ISBN: 978-3-96171-146-8

Hintergrund: MENDO und teNeues

Streets of Amsterdam ist ein Titel aus der Streets-of-Reihe von teNeues, für die Fotografen aus aller Welt einen persönlichen Blick auf ihre Lieblingsmetropole werfen und liefert ein atmosphärisches Städteporträt der MENDO-Homebase Amsterdam. Dass MENDOs Herz für klares Design schlägt, ist kein Zufall: Deren Gründer Roy Rietstap und Joost Albronda sind schließlich erfahrene Grafikdesigner. 2002 ging ihre Leidenschaft gepaart mit Trendgespür und unternehmerischem Geist in einem inspirierenden Concept Store für stilbewusste Buchliebhaber auf. Ein geniales Verkaufskonzept, das bis heute begeistert.

Auch durch die 2017 gestartete Kooperation von teNeues und MENDO ist ein Synergieeffekt entstanden: Ein international agierender Verlag von illustrierten Premium-Büchern verbündet sich mit trendsetzenden Amsterdamer Designern, die ein Faible für ästhetisch hochwertig gestaltete Publikationen haben und diese gebührend in einem einzigartig schönen Laden in Szene setzen: www.mendo.nl