• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
LIFE OF AGONY im Herbst auf Deutschland-Tour Al Bello
  • 03. April 2018
  • Redaktion
New Yorker Kult-Band gastiert am 28.10. im Münchner Technikum

LIFE OF AGONY im Herbst auf Deutschland-Tour

Ein Stück Metalgeschichte kommt im Oktober nach Deutschland, am 28.10 zum Beispiel in die bayrische Landeshauptstadt München! Alle Infos zur Tour der New Yorker Band LIFE OF AGONY.

Die Band wurde 1989 von Mina Caputo (bis 2011 unter dem Namen Keith Caputo), Joey Z., und Alan Robert gegründet. 1993 erschien ihr Debüt „River Runs Red“, welches sich - ungewöhnlich für den Start einer Band - komplett um das Thema Tod und Selbstmord dreht. Die Geschichte des Konzeptwerkes handelt von der letzten Lebenswoche eines jungen Mannes, der den Freitod wählt.

Ungewöhnlich soll jedoch nicht nur das Debütalbum, sondern die komplette Bandgeschichte werden: Nach Veröffentlichung des dritten Albums „Soul Searching Sun“ verließ Caputo die Gruppe und wurde von Ugly Kid Joe-Sänger Withfield Crane ersetzt. Caputo beschritt daraufhin Solopfade und nahm 1999 sein erstes Soloalbum „Died Laughing“ auf. Life of Agony trennten sich 1999, ohne mit Crane eine neue Platte aufgenommen zu haben.

Eine Wiedervereinigung erfolgte 2003, als die Band an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Konzerte in New York gab. Im Jahre 2005 folgte das aktuelle Werk Broken Valley, wiederum aufgenommen mit Keith Caputo als Sänger und Sal Abruscato am Schlagzeug. Im Februar 2012 verkündete Sal Abruscato, dass sich Life of Agony erneut aufgelöst haben. „Wir werden nicht mehr auftreten, und wir haben unser Studio aufgegeben. Wir fühlen einfach, dass wir am Ende angekommen sind. Wir können uns nicht mehr aufraffen, einen Song zu schreiben.“ Jedoch verkündete die Band 2014 erneut ihre Reunion. Im April 2017 erschien schließlich ein von den Fans lang ersehntes neues Studioalbum mit dem Titel „A Place Where There ´s No More Pain“. Im Januar dieses Jahres ersetzte Schlagzeugerin Veronica Bellino Sal Abruscato am Schlagzeug.

Die deutschen Shows bei Festivals im Sommer sowie die eigenen Konzerte im Oktober in Papenburg, Düsseldorf, Aschaffenburg und auch jenes am 28.10. im Münchner Technikum, dürften für viele Fans lang erwartet und heiß ersehnt sein.

Das komplette Tourprogramm findet ihr auf www.lifeofagony.com

Örtlicher Veranstalter: www.bright-light-concerts.com