• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Alle Infos zu Rockavaria 2018 in München Derk Hoberg
  • 20. März 2018
  • Redaktion
Line-Up des ROCKAVARIA auf dem Königsplatz ist nun komplett

Alle Infos zu Rockavaria 2018 in München

Das im Herzen Münchens sehr zentral und in dem besonderen Flair des Königsplatzes gelegene Festival, bestätigt nun die letzten Künstler, welche an dem Veranstaltungswochenende im Juni mit am Start sind. Insgesamt 20 Bands werden an den beiden Tagen auf zwei Bühnen beste Rockmusik präsentieren. Headliner sind die Toten Hosen (lest hier unser Interview mit Frontmann Campino) und Iron Maiden, die jeweils ein komplettes Konzert spielen.

IRON MAIDEN als Headliner für den Samstag, 09.06.18, beweisen im Rahmen ihrer „Legacy of the Beast“-World Tour ein weiteres Mal, dass sie nicht umsonst den Status einer Kult-Band besitzen. Bereits 1975 gegründet, zählt die Band zu den Urvätern der Heavy Metal-Szene. Als krönender Abschluss eines großartigen Festival-Auftakts mit Tuxedoo, The Raven Age, Killswitch Engage und Arch Enemey auf der Hauptbühne und Johnny Gallagher, Monument, Dragonforce, Eluveitie und Saltatio Mortis auf der Nebenbühne, überzeugen sie mit einem einzigartigen Bühnenbild sowie einer abwechslungsreichen Setlist-Mischung bei ihrem Auftritt auf der Hauptbühne.

Mainact am Sonntag, 10.06.18, ist kein geringerer als die seit mehr als 35 Jahren erfolgreiche Rock-Band DIE TOTEN HOSEN. Zusätzlich zu ihrer „Laune der Natour“-Hallentournee verschönern sie uns den Festival-Sommer, indem sie als Headliner auf dem ROCKAVARIA mit dabei sind. Als Co-Headliner begeistern Limp Bizkit mit ihrem innovativen, mitreißenden Mix aus peitschenden Rhythmen, massiven Gitarrenwänden und funkigen HipHop-Elementen. Turbobier, Dog Eat Dog, Emil Bulls, Limp Bizkit und Die Toten Hosen treten an diesem Tag auf der Hauptbühne auf, Drunken Swallows, Therapy!, Rose Tattoo, Donots und Royal Republic geben währenddessen ihre Songs auf der Nebenbühne zum Besten und bilden damit ein grandioses Line- Up für den zweiten Festival-Tag.

Die diesjährige eindrucksvolle Location, der Königsplatz, verbindet Antike mit modernem Lebensgefühl und erzeugt somit eine ganz besondere Atmosphäre. Zwischen Glyptothek, staatlicher Antikensammlung und Propyläen können die Rockmusik-Liebhaber beim ROCKAVARIA die verschiedenen Bands zum Einen auf der Hauptbühne „Kings’s Stage“ (gegenüber der Propyläen) und zum Anderen auf der „Green Stage“ (im schattigen Park hinter der Glyptothek) genießen. Biergartenbereiche mit zahlreichen gastronomischen Angeboten sorgen für das leibliche Wohl, großzügige Flächen zum Relaxen sind auf dem weitläufigen Areal geplant. Blaas of Glory aus Holland spielen euch in den Pausen und im Biergartenbereich Hits von Motörhead, Bon Jovi etc. in ihrer ganz eigenen Version.

Das Programm von Rockavaria 2018

Samstag, 09.06.2018:

IRON MAIDEN
ARCH ENEMY
KILLSWITCH ENGAGE
SALTATIO MORTIS
ELUVEITIE
DRAGONFORCE
THE RAVEN AGE
TUXEDOO
MONUMENT
JOHNNY GALLAGHER

Sonntag, 10.06.2018:

DIE TOTEN HOSEN
LIMP BIZKIT
ROYAL REPUBLIC
DONOTS
EMIL BULLS
ROSE TATTOO
DOG EAT DOG
THERAPY?
TURBOBIER
DRUNKEN SWALLOWS

Die wichtigsten Facts zu Rockavaria 2018 in Kürze

Uhrzeiten: ca. 13 Uhr Einlass ca. 14 Uhr Beginn

23 Uhr Ende (letzte Zugverbindung wird somit erreicht!)

Konzertdauer der Headliner: Diese spielen jeweils in voller Konzertlänge.

Jugendschutz: Kinder zwischen 6 und 14 Jahren dürfen nur mit einem Erziehungsberechtigten auf das Festivalgelände, ab 14 Jahren können sie ohne Begleitung das ROCKAVARIA besuchen. Unter 6 Jahren erhalten Kinder keinen Zutritt.

Öffentliche Verkehrsanbindung: vom Münchner Hauptbahnhof schafft man es mit der U-Bahn innerhalb einer Minute, zu Fuß braucht man ca. 5 Minuten.

Special mit BOB und MERIDIAN: Kombi-Ticket für ROCKAVARIA-Besucher erhältlich, Upgrade bei München Ticket für Kartenbesitzer verfügbar, Preis des Upgrades (nur gültig mit RAV-Ticket): Tagesticket: 11,70 € zzgl. Gebühren, 2-Tagesticket: 22 € zzgl. Gebühren

Campingmöglichkeiten: diese gibt es innerhalb Münchens z.B. in Thalkirchen, am Langwieder See oder in Obermenzing. In und um den Königsplatz ist das Campen untersagt! 

Rock-After-Show-Party: am Samstag im BACKSTAGE (Reitknechtstr. 6, S-Bahnhaltestelle: Hirschgarten) – kostenlos für ROCKAVARIA-Besucher (bei Vorzeigen der Eintrittskarte)

Ticketpreise:

1-Tagesticket Samstag: 100 € zzgl. Gebühren

1-Tagesticket Sonntag: 77 € zzgl. Gebühren

2-Tagesticket: 155 € zzgl. Gebühren

Aus Sicherheitsgründen ist Folgendes verboten:

• Harte, sperrige und gefährliche Gegenstände, Glas, Dosen, Hocker, Kisten, Messer, Waffen jeglicher Art, Feuerwerkskörper, Wunderkerzen und Tiere
• Film- und Videokameras, Bild- und/oder Tonaufnahmegeräte aller Art sowie das Erstellen von Aufnahmen
• Fahrräder, Skateboards und Rollerblades

Taschen und Rucksäcke, die größer als DIN A 4 sind, bitten wir zuhause zu lassen!

Tagestickets für beide Tage und 2-Tages-Tickets sind im Internet unter www.eventim.de  und www.myticket.de sowie telefonisch unter 01806-777 111 (0,20€/ Anruf aus dem dt. Fstnetz/ max. 0,60€/ Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz) erhältlich.