• Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Richtiger Umgang mit Handwerkern – Trinkgeld, Kaffee und Co thinkstockphotos.com
  • 01. Februar 2018
  • Redaktion

Richtiger Umgang mit Handwerkern – Trinkgeld, Kaffee und Co

Wenn der Handwerker klingelt - Ein kleiner Knigge für den richtigen Umgang mit dem Profi.

Wer kennt das nicht: Im Haushalt steht eine Reparatur an und der Handwerker muss kommen. Ist er dann da, wissen wir oftmals nicht, wie wir uns dem Fremden gegenüber richtig verhalten sollen. Kann darum gebeten werden, die Schuhe auszuziehen? Wirkt es unhöflich, ihm bei der Arbeit über die Schulter zu schauen? Und gibt es eine feste Regelung für Trinkgeld? Diese und andere spannende Fragen beantwortet Experte Ferdinand Seulen, Geschäftsführer von blauarbeit.de. Auf seinem Online-Portal vermittelt das Unternehmen Dienstleistungen im Handwerksbereich.

Schuhe müssen leider draußen bleiben - Das geht nicht immer

Bei dem Anblick von staubigen Handwerker-Schuhen ist es verständlich, dass Auftraggeber den Schmutz nicht in der Wohnung haben möchten. Grundsätzlich kann darum gebeten werden, dass Schuhe ausgezogen werden sollen. Jedoch kann es sein, dass der Handwerker aus arbeitsrechtlichen Gründen angewiesen ist, die Schuhe zu tragen, um sich vor Verletzungen zu schützen. Ein professioneller Handwerker aber behält die Sauberkeit im Blick und deckt seinen Arbeitsbereich vorab mit einer entsprechenden Unterlage ab - und beugt somit unschönen Flecken auf dem Teppich vor.

Wer will fleißige Handwerker seh'n, der muss nur daneben steh'n - oder doch nicht?

Auch wenn es im ersten Moment vielleicht unangenehm wirkt, ist es nicht falsch, den Handwerker zu beaufsichtigen. Das heißt nicht, ihm ununterbrochen über die Schulter zu schauen, denn dem Fachmann sollte das Vertrauen zugesprochen werden, dass er weiß, was er tut. Jedoch ist es gut, als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen und ab und zu nach dem Rechten zu sehen - das vermeidet mögliche Missverständnisse. Wer nicht zu Hause bleiben kann, kann den Nachbarn bitten, gelegentlich zu schauen, ob alles in Ordnung ist und ihn dem Handwerker als Ansprechpartner vorstellen.

Stimmt so! Ist Trinkgeld geben ein Muss?

Wegen der niedrigen Stundenlöhne ist es bei vielen Dienstleistungen üblich, die Arbeit mit einem Trinkgeld zu honorieren. Bei Handwerkern ist das jedoch anders. Ein Trinkgeld ist zwar sicherlich gern gesehen, aber viele Handwerker freuen sich mehr über einen Kaffee oder eine kleine Stärkung, da sie in ihrem stressigen Job nie wissen, wann sie in Ruhe eine Pause einlegen können. Wer nichts dagegen hat, kann den fleißigen Arbeitern bei größeren Aufträgen auch anbieten, ihre Pause entspannt in den eigenen vier Wänden zu machen, damit das Mittagessen nicht im Auto gegessen werden muss. Jedoch sollte es nicht persönlich genommen werden, falls dies dankend abgelehnt wird, weil bereits der nächste Termin ansteht.