• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Banksy in New York - Street Art-Buchtipp Ray Mock
Street Art in New York

Banksy in New York - Street Art-Buchtipp

Street Art-Künstler Banksy hat im Oktober 2013 mächtig Eindruck am Big Apple hinterlassen hat. Das Buch „Banksy in New York“ fasst diesen Monat sehenswert zusammen.

Bereits 2010 reihte das Time Magazine Banksy unter den 100 einflussreichsten Menschen der Welt ein. Kein Wunder, spielen sozialkritische Motive doch eine zentrale Rolle in dessen Street Art. Inzwischen genießen die breit gefächerten Werke des vermutlich im englischen Bristol geborenen Künstlers weltweite Öffentlichkeit und werden zu hohen Preisen gehandelt.

Graffiti und Aktionen in New York

Von Graffiti bis Aktionskunst, Street Art-Künstler Banksy schöpfte auch während seines New York-Aufenthaltes im Oktober 2013 alle Formen der urbanen Kunst aus, als er die Stadt mit seinen Werken bereicherte. Genau deshalb möchten wir euch an dieser Stelle auch nicht den Hinweis auf das Buch „Banksy in New York“ vorenthalten, zumal der Künstler in New York auch Kritik an unserem Ernährungsverhalten wie dem Kapitalismus durchblicken ließ.

So geschehen im Falle von Banksys Aktion am 16. Oktober, als er einen engagierten Schauspieler Ronald McDonalds überdimensionale Clownsschuhe vor einer zugehörigen Fastfood-Filiale in der Bronx putzen lässt. Vor allem aber Banksys rollende Installation hinterließ diesbezüglich Eindruck. Ein Viehtransporter der unzählige eingepferchte Stofftiere bezeichnenderweise durch den heute so hippen Meatpacking District New Yorks kutschierte – begleitet vom klagenden Quietschen der Stofftiere, die zusätzlich von einigen Puppenspielern im Inneren des Lastwagens bewegt wurden. Ein Schelm, wer bei dieser Aktion womöglich an eine Kritik an der heutigen Massentierhaltung denkt.

banksy mc donalds

Das Buch "Banksy in New York"

Während des Monats den Banksy in New York verbrachte, entdeckte auch der Autor des Buches, Fotograf Ray Mock, seine Stadt aufs Neue. Getrieben davon, wenn schon nicht den Künstler selbst zu entdecken, wenigstens die täglich neuen Werke des Briten mit eigenen Augen zu sehen, geht er 30 Tage lang mit der Kamera auf die Jagd. In „Banksy in New York“ dokumentiert er diesen Aufenthalt und nimmt er uns mit auf diese spektakuläre Schnitzeljagd, die Banksy der Ostküstenmetropole beschert hat. Dabei präsentiert Mock sämtliche Werke szenisch gut fotografiert und liefert die Hintergründe sowie die öffentliche Rezeption der einzelnen Kunstwerke. Lesenswert!

Steckbrief zum Buch

banksy new yorkBanksy in New York

Von Ray Mock, 2014
Verlag: Gingko Press
128 Seiten, Ausstattung/Bilder: 2014. 128 p. w. 180 ill. 262 mm
Englisch
Abmessung: 261mm x 210mm x 20mm
Gewicht: 780g
ISBN-13: 9780990643715
ISBN-10: 0990643719