• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Rechnung vom Handwerker: Abzocke vermeiden thinkstockphotos.com
  • 13. Juli 2017
  • Redaktion

Rechnung vom Handwerker: Abzocke vermeiden

Wenn die Heizung im Winter ausfällt oder das Abflussrohr verstopft ist, hilft meist nur noch der Anruf beim Handwerker. Beim Anblick der oftmals viel zu hohen Rechnung wird allerdings manch ein Kunde blass. Wie viel Handwerker tatsächlich verlangen dürfen und ob man sich die horrenden Preise einfach gefallen lassen muss, klärt Markus Mingers, Inhaber der Kanzlei Mingers & Kreuzer.

Mit welchen Kosten ist beim Notdienst zu rechnen?

„Bei einem Nacht- oder Wochenendeinsatz können Notdienste einen Zuschlag verlangen. Dieser darf bis zu 70 Prozent, aber nicht mehr betragen und gilt ausschließlich für den Lohn.“, so Mingers zur Bezahlung. Empfehlenswert ist es die genauen Kosten vorab telefonisch zu klären, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. „Wenn der Schaden gar nicht oder nur provisorisch behoben wird, muss nichts gezahlt werden.“

Welche Preise können Schlüsseldienste verlangen?

„Der maximale Preis für Anfahrt und Türöffnung durch den Schlüsseldienst darf 100 Euro nicht überschreiten. Sollte der Preis um mehr als das Doppelte darüber liegen, ist dies Wucher“, stellt der Rechtsanwalt klar. Viele Handwerker wollen gleich das ganze Schloss austauschen – dies ist in den meisten Fällen allerdings nicht nötig und der Kunde sollte sich folglich nicht darauf einlassen.

Wann kann ich die Zahlung verweigern?

Wurden falsche Posten berechnet, steht es dem Kunden frei, die zu hohe Rechnung nicht zu zahlen. „Die beauftragte Firma steht in der Pflicht zu beweisen, dass die Höhe der Rechnung angemessen ist.“, betont Mingers. Monteure werden nie vor Ort bezahlt, Barzahlung ist nicht erlaubt. Werden bewegliche Gegenstände repariert, darf der Handwerker diese behalten, bis die Rechnung beglichen ist.

Was tun im Falle eines Mangels?

Es kommt immer wieder vor, dass eine Handwerksleistung nicht zufrie-denstellend erledigt wird. „Der Kunde sollte sich nicht auf mündliche Versprechungen verlassen, sondern darauf bestehen, dass die Mängel und ihre Beseitigung im Abnahmeprotokoll detailliert festgehalten werden.“, rät Rechtsexperte Mingers. „In jedem Fall steht ihm eine Nachbesserung zu.“

Mehr Infos: www.mingers-kreuzer.de