• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Magic City - Street Art-Ausstellung in München Derk Hoberg

Magic City - Street Art-Ausstellung in München

Die kleine Münchner Olympiahalle macht ihrem Ruf als Veranstaltungsort für publikumsträchtige Langzeitausstellungen derzeit wieder alle Ehre. Nach unter anderem „Körperwelten“ und "Star Wars – Identities“ gastiert dort nun mit "Magic City" internationale Street Art vom Feinsten. Wir waren dort.

60 Künstler aus 20 Nationen die ihre Werke aus Metropolen wie New York oder Paris ausstellen. Das sind die harten Fakten zu "Magic City - die Kunst der Straße". Die Street Art-Ausstellung, die seit Mitte April in der kleinen Olympiahalle in München gastiert, präsentiert aber ganz nebenbei auch viel Wissenswertes über die Entstehung von künstlerischen Ausdrucksformen wie Graffiti, Murals (Wandgemälden), Skulpturen und was sonst noch den Weg vom Untergrund ins gesellschaftliche Bewusstsein gefunden hat.

Im Video erfahrt ihr mehr über die Ausstellung

Die Austellung präsentiert die wohl lebendigste und fantasievollste Kunstform der Gegenwart, die Street Art, in ihrer ganzen Vielfalt: politisch, lyrisch, bissig, kritisch – und immer unterhaltsam. Wer in MAGIC CITY auf Entdeckungsreise geht, kommt aus dem Staunen nicht heraus. Hinter jeder Ecke stößt man auf neue fantasievolle Graffiti, verblüffende 3D-Illusionen, monumentale Wandgemälde, multimediale Installationen und allerlei seltsame Objekte und Skulpturen wie aus einem Traum. Ein Fest für alle Sinne!

Alle Werke wurden, bis auf wenige Leihgaben, original für diese Ausstellung gemalt, gesprüht, geritzt, geklebt oder sogar gestrickt. Die überbordende Vielfalt zeigt, dass die Street Art – obwohl sie aus dem Underground inzwischen in die Ausstellungsräume von Museen und Auktionshäusern aufgestiegen ist – so unangepasst und experimentierfreudig ist wie eh und je. Als Seismograf unserer vernetzten, sich rasend schnell verändernden Global City reagiert sie auf die täglichen Herausforderungen des urbanen Lebens mit immer neuen visuellen Überraschungen und Denkanstößen. Spannender kann Kunst kaum sein

Alle weiteren Infos wie Preise, Öffnungszeiten und Anfahrt erfahrt ihr direkt auf www.magiccity.de

Impressionen aus "Magic City"

 

magic city1

magic city

magic city2

magic city4

magic city5

magic city6

banksy