• Athens Capital Hotel - MGallery Collection: Übernachten im Herzen der Metropole

  • Superlative in jeder Hinsicht - Atlantis, The Royal

  • Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

  • Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

  • Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Athens Capital Hotel - MGallery Collection: Übernachten im Herzen der Metropole

Leben & Genuss

Im Sonnenuntergang mit Blick auf die Akropolis im Rooftop Pool seine Bahnen ziehen, spannende Signatur Cocktails zu erlesenen Sushi-Kreationen genießen oder Kunstwerke griechischer Künstler bewundern – das Athens Capital Hotel...

Weiterlesen

Superlative in jeder Hinsicht - Atlantis, The Royal

Leben & Genuss

Dubai steht seit geraumer Zeit für Superlative jeglicher Art. Mit goldenen Zahnbürsten, blattgoldummanteltem Sushi und einer Hot Stone Massage mit güldenen Steinen setzt das neue Ultra-Luxushotel Atlantis, The Royal dem...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Vom Start-up zum Branchen-Leader: 11 Jahre Lottoland

Family & Friends

Vor elf Jahren startete ein kleines Start-up. Gemeinsam mit damals siebenköpfigen Team wurde eine Mission verfolgt: Das Lotto spielen zu digitalisieren. Ein dringend notwendiger Schritt, wie sich herausstellte. Spieler aus...

Weiterlesen
Datenfresser Video: So viel brauchen Youtube & Co. thinkstockphotos.com
  • 27. April 2017
  • Redaktion
Mobile Daten

Datenfresser Video: So viel brauchen Youtube & Co.

Youtube, Snapchat & Co. sind wahre Datenfresser: Schon fünf Minuten mobile Nutzung am Tag können das Budget für den ganzen Monat aufbrauchen. Das sind die Dienste, die am meisten Daten verbrauchen.

Die größten Datentreiber im Mobilfunk

„Keine Smartphone-Anwendung treibt den mobilen Datenverbrauch so sehr wie das Video“, sagt Christian Schiele, Chief Product Officer Telecommunications bei Verivox. Wird der Datenbedarf unterschätzt, droht die Kostenfalle. „Dabei helfen schon kleine Einstellungen, die Kontrolle zu behalten.“ Wichtig zu wissen: Der Verbrauch von Datenvolumen ist beim Versenden und Herunterladen eines Videos gleich hoch.

Facebook: Facebook-Videos verbrauchen auf dem Smartphone gewöhnlich rund 3 Megabyte (MB) pro Minute. Das klingt wenig, jedoch werden Videos auf vielen Smartphones automatisch abgespielt.


Tipp: Diese Autoplay-Funktion können Nutzer über die App-Einstellungen oder im Browser verändern (für jedes Gerät einzeln notwendig). Dann wird sie nur noch in WLAN-Netzen aktiv oder ganz abgeschaltet.

Youtube: Bei Youtube hängt der Datenverbrauch von der Qualität des Videos ab. Je nach Auflösung werden rund 5 (niedrigste Qualität) bis 30 MB (Full-HD-Qualität) pro Minute fällig.

Tipp: Verbraucher können in den App-Einstellungen über den Unterpunkt „Qualität“ festlegen, dass HD-Videos nur mit einer WLAN-Verbindung gestartet werden.

Whatsapp: Im Messenger Whatsapp hochgeladene Smartphone-Videos sind je Minute zwischen 12 und 20 MB groß, wenn ein auf dem Smartphone gespeichertes Video verschickt wird. Über 16 MB blockiert Whatsapp den Versand.

Tipp: Wird aus dem Whatsapp-Chat heraus gefilmt, ist ein vergleichbares Video nur 5 bis 6 MB groß. Die Whatsapp-Kamera lässt sich direkt in der Funktionsleiste des Chats öffnen.

Snapchat: Der Messaging-Dienst benötigt viel Datenvolumen, weil die Inhalte im Hintergrund permanent neu geladen werden. So können rund 10 MB zusätzlich pro Tag entstehen. Wer eine Minute Videos („Snaps“) schaut, liegt bei rund 15 MB Datenverbrauch.

Tipp: Wer in den App-Einstellungen unter „Mehr Möglichkeiten“ den Daten-Sparmodus auswählt, verhindert das automatische Laden.

Datenvolumen nicht zu knapp buchen

Wer am Tag mit seinem Smartphone nur 5 Minuten Videos anschaut, belastet bei hoher Auflösung sein Datenvolumen im Monat mit mehreren Gigabyte (GB). Deshalb rät Christian Schiele: „Verbraucher, die regelmäßig unterwegs Videos anschauen, sollten einen Tarif mit mindestens 3 GB wählen“. Passende Tarife gibt es bereits ab 10-15 Euro im Monat (derzeit etwa bei den Discountern PremiumSIM oder Otelo). Ist die Datenvolumen-Grenze im Tarif erreicht, wird je nach Anbieter entweder kostenpflichtig Volumen nachgebucht oder die Geschwindigkeit gedrosselt.

Zum Download WLAN-Verbindungen nutzen

Größere Videos, etwa von Streaming-Diensten wie Netflix oder Maxdome, sollten vorab im heimischen WLAN heruntergeladen werden. Dann fällt beim Anschauen unterwegs kein Datenvolumen mehr an. Sonst würden mit nur 60 Minuten mobilem Streaming zwischen 300 MB und 7 GB fällig – in vielen Tarifen schon mehr als das gesamte Monatsbudget.