• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Ein Erdbeerbeet im April Erdbeeren aus Europa
  • 18. April 2017
  • Redaktion
Tipps und Tricks für das Anlegen eines Erdbeerbeets

Ein Erdbeerbeet im April

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen beginnt endlich wieder die Gartensaison. Wer selber Erdbeeren anpflanzen möchte, sollte spätestens im April die ersten Vorbereitungen dafür treffen. Aber gewusst wie: Ein paar einfache Tricks lassen das Beet im Sommer besonders viele Früchte tragen.

Selbst angelegte Gemüse- und Obstbeete steigern die Freude auf die kommenden Sonnenmonate. Damit Erdbeeren im Garten besonders schön heranwachsen, sollten Heimgärtner insbesondere auf die Platzwahl und das Einsetzen der Pflanzen achten.

Erdbeeren pflanzen: Ein sonniges Plätzchen

Erdbeeren wachsen besonders gut an sonnigen und etwas windgeschützten Plätzen, denn sie haben es gerne warm. Generell gilt: Je mehr Sonne die Früchte bekommen, desto süßer schmecken sie am Ende.

Der Boden des Erdbeerbeets sollte schön locker und nährstoffreich sein. Etwas Beerendünger und Humus liefern wichtige Mineralstoffe und können in die Erde eingearbeitet werden. Um zu verhindern, dass die Pflanzen zu viel Feuchtigkeit ausgesetzt sind oder sogar faulen, bietet sich das Auftragen einer dickeren Mulchschicht an.

Erdbeeren richtig einsetzen

Beim Setzen der Erdbeerpflanzen sollte darauf geachtet werden, dass die einzelnen Pflanzreihen nicht zu nah aneinander liegen. Ein Abstand von mindestens 50 Zentimetern ist optimal. So lassen sich die Früchte später besser ernten. Auch in den Reihen brauchen die Erdbeerpflanzen etwas Platz – auch für Ableger, die sie eventuell ausbilden. Daher ist dort ein Abstand von 25 bis 30 Zentimeter zu empfehlen.

Gärtner müssen Erdbeerpflanzen gar nicht tief eingraben. Idealerweise ist der Teil, in den die Wurzeln münden, gerade mit Erde bedeckt. Außerdem sollten die Wurzeln senkrecht und gut ausgebreitet in den Boden gesetzt werden.

Dieser Tipp stammt von der Kampagne "ich liebe rot", die unter anderem von der EU gefördrt wird.