• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Das Überseequartier feiert Hafengeburtstag www.ueberseequartier.de
  • 12. April 2017
  • Redaktion

Das Überseequartier feiert Hafengeburtstag

Zur Feier des 828. Hafengeburtstages bietet das Überseequartier im Herzen der HafenCity auch dieses Jahr ein maritimes Rahmenprogramm an Land, bei dem für jeden Besucher, ob heimatverbundener Hanseat oder weitgereister Tourist, etwas dabei ist: Am Samstag, den 06. Mai treffen zwischen 11:00 und 20:00 Uhr Kunst und Kulinarik auf Live-Musik und Designmarkt.

Das internationale Publikum erwartet neben rund 30 Ständen handgemachter, maritimer Produkte und neun Food Trucks die neue OPEN ART Ausstellung des weltberühmten, amerikanischen Natur- und Tierfotografen Art Wolfe, die unter dem Titel „Meisterhaft getarnt“ Groß und Klein mit eindrucksvollen Tieraufnahmen begeistert. Live-Musik junger, aufstrebender Musiker begleitet die Gäste den Tag über bei ihrer Entdeckungstour durchs Überseequartier.

Das größte maritime Volksfest der Welt ist ein Geburtstag der Superlative: Mehr als eine Million Besucher aus dem In- und Ausland kommen jedes Jahr an die Elbe, um gemeinsam vor einer einmaligen Kulisse die Geburtsstunde des größten deutschen Seehafens zu feiern. Die Attraktionen reichen vom traditionellen Fischmarkt bis hin zur modernen HafenCity. Auf dem Überseeboulevard, im Herzen des jüngsten Stadtteils kommen sowohl Kunstbegeisterte, Marktfreunde als auch Genussexperten auf ihre Kosten. „Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder am weltweit größten Hafenfest teilzunehmen und zusammen mit unseren Gästen bei einem vielseitigen Programm zu feiern. Es ist großartig, wie beliebt diese jährliche Tradition ist und unser Überseequartier immer mehr zum festen Bestandteil dieser Festtage wird“, so die Quartiersmanagerin Dr. Claudia Weise.

Der international bekannte Natur- und Tierfotograf Art Wolfe hat 50 Tiere aus aller Welt in Momenten festgehalten, in denen sie durch Tarnungsgeschick und Anpassungsvermögen nahezu mit ihrer Umwelt verschmelzen. Die atemberaubenden Arbeiten des Amerikaners werden unter dem Titel „Meisterhaft getarnt“ entlang des Überseeboulevards präsentiert und sind rund um die Uhr kostenfrei zugänglich.

Der Handmade- und Designmarkt lädt neben Kunstkennern auch Designexperten in die HafenCity: Auf einer Länge von 200 Metern bieten rund 30 Stände professioneller Künstler, Kunsthandwerker und Newcomer aus Hamburg und ganz Norddeutschland reichlich Gelegenheiten, bei einem gemütlichen Bummel das ein oder andere versteckte Schätzchen zu entdecken.

Für das leibliche Wohl der Besucher ist ebenfalls gesorgt: Neben den zahlreichen Cafés und Restaurants laden insgesamt neun Food Trucks zum Schlemmen und Probieren ein. Bei Vincent Vegan, BurgerJungs, Clausitos, It’s like Kandie, Me like Falafel, Currywerk, Milk Made Ice Cream, Die Nudelei und Big Balmy kann nach einem ausgiebigen Flohmarkt- und Ausstellungsbesuch Energie getankt werden, um die Shoppingtour in den ansässigen Geschäften des Überseequartiers fortzuführen. Diese werden am 06. Mai bis 20:00 Uhr öffnen und bieten sowohl Feinkostspezialitäten als auch Fashionhighlights. Abgerundet wird das Programm durch „MusicImPort“-Live-Musik aus dem angesagten Club20457. Mit dabei sind die Sängerin Ela Querfeld, die ihrem Namen mit einem umfangreichen Mix alle Ehre macht, das junge Rock-Trio „TIL“, die Elektropop-Band „Ira Atari“ sowie
die Wahl-Hamburgerin und international erfolgreiche Singer-Songwriterin Kery Fay.