• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Miniatur Wunderland – In Hamburg um die Welt Miniatur Wunderland
Vorbild für New York

Miniatur Wunderland – In Hamburg um die Welt

Einmal um die Welt – in Hamburgs Miniatur Wunderland ist das seit 15 Jahren möglich. Über eine Million Menschen besuchen die weltgrößte Modelleisenbahn-Anlage pro Jahr, die inzwischen sogar als Vorbild für eine neue Attraktion in New York gilt.

Noch in diesem Jahr soll Gulliver´s Gate in der Nähe des New Yorker Times Square eröffnet werden. Mit 40 Millionen Dollar ist es ein echtes Großprojekt – und das, obwohl es sich um eine Miniaturwelt handelt. Vorbild für dieses Projekt ist aber das Miniatur Wunderland Hamburg, dem wir am vergangenen Wochenende einen Besuch abgestattet haben.

Seit 2001 erfreut das aufwendig und in mühseliger Kleinarbeit erbaute Miniatur Wunderland in der Hamburger Speicherstadt Groß und Klein. Über 1.000 digital gesteuerte Züge (der längste ist stolze 14 Meter lang) fahren dort auf den gut 15 Kilometern Schienen, die vom fiktiven Ort Knuffingen bis ins knallbunte Las Vegas reichen. Durch ständige Erweiterungen erreichten die drei Betreiber Frederik und Gerrit Braun sowie Stephan Hertz vor einigen Jahren bereits ihr Ziel, die größte Modelleisenbahn der Welt zu erbauen. Seit 2015 ist dieser Rekord auch offiziell im Guinness Buch verbrieft. Doch damit nicht genug: Sogar bei Google Street View ist das gesamt Wunderland inzwischen in digitalisierter Form zu besichtigen.

las vegas

Um die 100 Mitarbeiter kümmern sich heute um den reibungslosen Ablauf auf der Anlage, auf der die Arbeit nie ausgeht. Alleine im Kontrollzentrum, das für die Besucher ebenfalls zu besichtigen ist, stehen unzählige Monitore zur Überwachung der gesamten Elektronik und der Gleisanlagen. Neben der ausgefeilten Technik besticht das Miniatur Wunderland aber vor allem durch Detailreichtum. Über 250.000 Figuren wurden liebevoll in Szene gesetzt, Autos und Schiffe bewegen sich durch die Landschaften, und sogar Flugzeuge starten am Knuffingen Airport im Minutentakt. Laut Anzeige-Tafel startet dort übrigens auch ein Flug zum berühmten Todesstern aus den Star Wars-Filmen.

todesstern

Damit das Miniatur Wunderland in Hamburg auch in Zukunft weiter wachsen kann, laufen die Planungen inzwischen schon auf Hochtouren. 3000 Quadratmeter neue Fläche soll in den kommenden Jahren in einem neuen Gebäude hinzukommen. Eine noch zu bauende Brücke soll diesen Bereich dann mit dem bestehenden verbinden und es ist davon auszugehen, dass es auch eine Eisenbahnbrücke werden wird, über die zumindest Modellzüge pendeln werden.

speicherstadt

Bei all diesen beeindruckenden Zahlen und Fakten liegt die Messlatte für Gulliver´s Gate in New York natürlich hoch, schließlich handelt es sich beim Miniatur Wunderland tatsächlich um Hamburgs Touristenattraktion Nummer eins. Schon mehr als 15 Millionen Besucher sind dort mal schnell um die Welt gereist.

Alle weiteren Infos zum Miniatur Wunderland findet ihr hier: www.miniatur-wunderland.de

 

Impressionen aus dem Miniatur Wunderland

hamburg

hsv

buehne

kontroll

werkstatt