• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Food Halls in New York City – Essen ohne Ende NYCGO.COM / Julienne Schaer
  • 10. August 2016
  • Redaktion

Food Halls in New York City – Essen ohne Ende

New York City ist für seine berühmten Food Halls wie Chelsea Market, Eataly, Grand Central Market und Gotham West bekannt. Diese liegen voll im Trend und derzeit schießen neue „Essenshallen” nur so aus dem Boden. Wir geben einen Überblick über die aktuell besten Food Halls New York Citys.

New Yorker Food Halls: Die Highlights unter den Neueröffnungen

Berg’n
Seit der Eröffnung in 2015 hat sich die Food Hall in Crown Heights in Brooklyn schnell zu einem lokalen Hotspot entwickelt. Besucher und Einheimische haben die Möglichkeit pikante Burritos bei El Meat Hook, wo philippinisch inspirierte Küche im Lumpia Shack angeboten wird, zu probieren. Pulled Pork und Rinderbrust gibt es bei Mighty Quinn’s Barbeque. Berg’n ist für Frühstück, Mittag- und Abendessen geöffnet und wird vom Gründer von Brooklyn Flea und Smorgasburg geführt.

City Kitchen at Row NYC
Der Food Court am Times Square befindet sich im the Row NYC Hotel, das im März 2015 eröffnet hat. Er bietet eine große Auswahl an Ständen wie Azuki Sushi, Dough, Gabriela’s Taqueria, ilili Box, Kuro Obi ramen, Luke’s Lobster und Whitman’s New York. 

Hudson Eats
Die exklusive Terrasse im Brookfield Place in Lower Manhattan bietet einige der Top Adressen für zwangloses Essen in New York City, inklusive Black Seed Bagel, Blue Ribbon Sushi Bar, Chop’t, Dig Inn, Mighty Quinn’s Barbeque, Num Pang, Skinny Pizza, Sprinkles und Umami Burger. Bei über 2.700 Quadratmetern Fläche können bis zu 600 Gäste Platz nehmen und die Aussicht über den Hudson River und die Freiheitsstatue genießen.

Le District
Im Brookfield Place ist außerdem noch ein authentischer französischer Bereich zu finden, der Leckereien der französischen Küche anbietet. Auf über 2.700 Quadratmetern gibt es die Brasserie Beaubourg, the Market und Garden District, wo man französische Lebensmittel kaufen und Schokolade, Café, Macarons und Croissants genießen kann.

The Pennsy
Nur einen Steinwurf vom Madison Square Garden entfernt, liegt die hochwertige Food Hall, die Stände wie The Cinnamon Snail, Pat LaFrieda Meat Purveyors, Mario by Mary, Lobster Press und the Little Beet beheimatet. Zusätzlich gibt es ein Lounge zum Essen, eine Veranda und eine Cocktail Bar, bei der es jeden Tag eine Happy Hour und jede Woche neue Getränke Specials gibt.

UrbanSpace Vanderbilt
Nur fünf Minuten vom Grand Central Terminal entfernt, liegt die Midtown Food Hall mit über 20 handwerklichen Essenskonzepten, die durch die jeweiligen Köche inspiriert und entwickelt werden. Angeboten werden unter anderem Pizza aus Brooklyn bei Roberta’s, Doughnots bei der berühmten Kette Dough und Hummer beim Red Hook Lobster Pound.

TurnStyle
Die neue Food Hall im Untergrund Manhattans befindet sich in der Columbus Circle U-Bahn Station und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Über 30 kleine Restaurants und Shops wie dem Blossom du Jour, Bolivian Llama Party, Doughnuttery, Dylan’s Candy Bar, The Pizza und Yong Kang Street. Um die Food Hall zu betreten ist keine Metro Card nötig. Die Eingänge befinden Sich am Columbus Circle oder 57th Street und Eighth Avenue.

 

food-halls-new-york-1Internationales Essen ist Trumpf in den New Yorker Food Halls


Neue Food Halls 2016

Eataly
Der berühmte italienische Marktplatz beherbergt Restaurants, Essens- und Getränkestände, eine Bäckerei, kleine Shops und Kochkurse eröffnet in diesem Jahr einen über 3.700 Quadratmeter großen Ableger am 4 World Trade Center.

The Great Northern Food Hall
Im Sommer 2016 wird der international bekannte Koch Claus Meyer eine Food Hall eröffnen, die durch die nordische Küche geprägt ist. Die Food Hall wird sich in der Grand Central Terminal’s Vanderbilt Hall befinden und auf einer Fläche von über 460 Quadratmetern Backwaren, Müsli und Roggensandwiches, smørrebrød genannt, angeboten.

Gotham Market at The Ashland
Der Gotham West Market, eine der Top Adressen für gutes Essen in Hell’s Kitchen, eröffnet im Herbst einen neuen Standort im The Ashland in Brooklyn’s Fort Greene. Auf einer Fläche von 1.500 Quadratmetern wird sich ein Pop-Up Stand für hiesige Köche und Gastronomen befinden sowie einige fest installierte Stände wie Apizza Regionale (italienisch), Flip Bird (Rotisserie Hühnchen), Mu Ramen ( Nudeln, Burger und japanische Snacks) und das beliebte Midtown Barbeque Restaurant Mason Jar.

Neue Food Halls ab 2017

Bourdain Market
Der amerikanische Koch und TV Star Anthony Bourdain wird am Manhattan’s Pier 57 einen nahezu 14.000 Quadratmeter großen Food Market mit internationaler Küche eröffnen, was ihn damit zur größten Food Hall in New York City machen würde. In der Food Hall werden über 100 Stände aus der ganzen Welt Platz finden, genauere Details wurden aber noch nicht veröffentlicht.

Empire Outlets Marketplace (MRKTPL)
Das Empire Outlets soll im November 2017 öffnen und das erste Shopping Outlet in New York City werden. Es wird sich im St. George District an Staten Islands Ufer befinden und neben 100 Geschäften mit hochwertigen Marken auch einen Food Market, den Marketplace (MRKTPLC) zu bieten haben. Dort wird es die besten lokalen und internationalen Lieferanten in den Vordergrund stellen und damit die erste Food Hall auf Staten Island sein.

Neu ab 2018

The Shops & Restaurants at Hudson Yards: Nach der Eröffnung 2018 wird es im Hudson Yards 12 Luxus Restaurants, inclusive einem Steakhouse und American Grill von Koch Thomas Keller, geben. Die restlichen 10 Restaurants wurden noch nicht bestätigt, der spanische Koch José Andrés und der griechische Meeresfrüchte Koch Costas Spiliadis werden aber voraussichtlich dazu beitragen.