• Hilton Dresden – Perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Städtereise

  • Ein Blick auf Japans kulturelle Entwicklung durch Reisen

  • Restaurant CTC – Tradition und Moderne in Athen

  • Hilton Honors: Das Bonusprogramm für Vielreisende und Hotelgäste

  • Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Hilton Dresden – Perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Städtereise

Leben & Genuss

Wer Dresden in all seiner kulturellen und architektonischen Pracht erleben möchte, findet im Hilton Dresden den idealen Ausgangspunkt. Mitten im Herzen der barocken Altstadt gelegen, bietet das Hotel eine unschlagbare...

Weiterlesen

Ein Blick auf Japans kulturelle Entwicklung durch Reisen

Leben & Genuss

Japan ist ein Land, in dem Geschichte und Moderne auf einzigartige und faszinierende Weise koexistieren und Reisenden eine besondere Reise durch die Zeit ermöglichen. 

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Raus aus der Stadt: Die besten Wanderwege im Süden Deutschlands

Family & Friends

In der Natur wandern zu gehen, ist wohl eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen überhaupt. Besonders im Süden Deutschlands findet man vielseitige Wanderrouten. Ob Wandern im Allgäu oder im Schwarzwald, über Wanderpfade...

Weiterlesen
Sechs erfrischende Eiskaffee-Rezepte aus aller Welt thinkstockphotos.de
  • 20. Juli 2016
  • Redaktion
So schmeckt der Sommer

Sechs erfrischende Eiskaffee-Rezepte aus aller Welt

Was gibt es schöneres, als im Sommer einen Eiskaffee zu genießen? Damit das auch zuhause gelingt, haben wir sechs Eiskaffee-Rezepte aus aller Welt für euch zusammengestellt.

Australien: Blended Mocha – gemixt, nicht gebrüht

Für die Zubereitung des Blended Mocha benötigt man keine Kaffeemaschine, sondern einen Mixer, da kein gebrühter, sondern Instant-Kaffee verwendet wird. Einfach einen Teelöffel davon zusammen mit vier Kugeln Schokoladeneis, 1/3 Tasse Vollmilch und einigen Eiswürfeln in den Mixer geben. Alles gut vermischen, anschließend in einem Glas anrichten, nach Wunsch Schokoladensirup hinzugeben und genießen.  

Italien: Affogato al caffè – Vanilleeis, das im Kaffee ertrinkt

Beim Affogato al caffè handelt es sich um einen beliebten Dessertklassiker aus Italien. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Man gibt eine Kugel Vanilleeis in eine Tasse oder ein Glas und übergießt sie mit einem frisch zubereiteten Espresso. So erklärt sich auch der Name der Eiskaffeespezialität, die übrigens gelöffelt und nicht getrunken wird: Übersetzt bedeutet „Affogato al caffè“ so viel wie „im Kaffee ertrunken“.

Spanien: Café con hielo – kühl, süß und reduziert

Sehr erfrischend und im Handumdrehen zubereitet, ist die spanische Eiskaffeekreation Café con hielo. Hierfür benötigt man lediglich ein Glas mit Eiswürfeln, in das man einen frisch zubereiteten und mit Zucker verfeinerten Espresso gibt. Umrühren und genießen.

Algerien: Mazagran – Eiskaffee mit Geschichte

Der Legende nach soll der Mazagran seinen Namen einer Festung in Algerien verdanken: Französische Soldaten tranken ihren Kaffee während der Belagerung von Mazagran im Jahr 1840 mit Brandy. Aufgrund der starken Hitze wurde das Getränk kalt konsumiert. Heute wird der Mazagran zum Beispiel gern in Österreich genossen. Zu den Zutaten gehören ein gesüßter Filterkaffee und Eiswürfel. Abgerundet wird das Ganze durch einen Schuss Alkohol, in der Regel Maraschino oder Cognac.  

USA: Cherry Bomb – Cold Brew mit Kirscharoma

Einer der Kaffeetrends dieses Sommers heißt Cold Brew – die wohl angesagteste Art, die heißen Tage zu genießen. Bei der Zubereitung wird Kaffeepulver mit kaltem Wasser vermischt, das Ganze 12 Stunden lang bei Raumtemperatur ruhen gelassen und anschließend gefiltert. Das so gewonnene Kaffeekonzentrat ist bei Lagerung im Kühlschrank bis zu zwei Wochen haltbar und kann nach Belieben weiter verfeinert werden. Eine Variante ist beispielsweise die „Cherry Bomb“ von den Ritual Coffee Roasters aus San Francisco. Das fruchtig-erfrischende Kaffeegetränk enthält neben dem Kaffeekonzentrat auch Tonic Water und Kirschsirup. Eiswürfel können nach Belieben hinzugegeben werden. Hier: Weitere Cold Brew-Rezepte

Vietnam: Cà phê sữa đá – Eiskaffee mit Kondensmilch

Eine beliebte Eiskaffeekreation aus Vietnam ist Cà phê sữa đá. Hierfür wird grob gemahlener, dunkel gerösteter Kaffee in einen sogenannten Phin-Filter gegeben. Anschließend wird der Filter auf eine Tasse gesetzt, die gesüßte Kondensmilch enthält und mit heißem Wasser aufgegossen. Der frisch gebrühte Kaffee tröpfelt langsam in die Tasse. Zum Schluss wird das Ganze umgerührt und mit Eiswürfeln serviert.