• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Skyslide: Rutschvergnügen in 300 Metern Höhe Getty Images
Attraktion in Los Angeles

Skyslide: Rutschvergnügen in 300 Metern Höhe

Rutschen über den Dächern von Los Angeles? Mit der Skyslide ist das jetzt möglich: Und zwar in 300 Metern Höhe. So sieht das Ganze aus.

Um die neueste Attraktion in Los Angeles testen zu können, braucht es eine Portion Mut. Und: Man sollte schwindelfrei sein. Die Skyslide befindet sich nämlich in 305 Metern Höhe und ist rundum aus Glas. Angebracht wurde sie zwischen dem 69. und 70. Stockwerk am U.S. Bank Tower. Mit einem Hubschrauber wurde die transparente Rutsche zum 70. Stock geflogen. Ihr Glas ist 2,5 Zentimeter dick, die Rutsche 1,20 Meter breit.

 

(Die automatische Einbindung eines Instagram-Bildes wurde vorübergehend wegen der DSGVO entfernt. Klicke https://www.instagram.com/p/BHNJaSSBqrG/, um das Bild in einem neuen Fenster zu öffnen.)

 

Wer sich einzusteigen traut, gleitet auf einem Teppich die 14 Meter lange Himmelsrutsche hinunter – mit freiem Blick auf Häuserschluchten, die San Gabriel Mountains, das Dodger Stadium und Catalina Island inmitten des Pazifiks.

 

Bild: Getty Images

 

Der Eintritt zur Aussichtsplattform kostet 25 Dollar, für das Rutschen zahlen Gäste acht Dollar – ein recht teurer Spaß. Dafür bekommt man aber auch ein außergewöhnliches Abenteuer geboten. Und wer nicht genug von der Aussicht bekommt, kann auch nach der Rutschpartie noch über Los Angeles gucken. Auf dem Gebäude befindet sich nämlich Kaliforniens höchste Open-Air-Aussichtsplattform. Die Skyslide und die Plattform sind Teil der 50 Millionen Dollar teuren Modernisierung des Gebäudes.

 

(Die automatische Einbindung eines Instagram-Bildes wurde vorübergehend wegen der DSGVO entfernt. Klicke https://www.instagram.com/p/BHF6cxNA0yp/, um das Bild in einem neuen Fenster zu öffnen.)